Social Media Autor: Verena 17.01.2020

YouTube in neuem Design: Eine gute Idee?

Die Video-Publishing-Plattform YouTube ist weit mehr als „nur“ ein Sammelsurium verschiedenster Video-Inhalte. Hier lassen sich B2B- und B2C-Kampagnen gleichermaßen steuern, die Seite lebt vom direkten Feedback der Betrachter und der Wirkung der so gebildeten Communities. Allerdings braucht es eine klare Struktur, um das eigene Video angesichts der Flut an Inhalten prĂ€gnant zu prĂ€sentieren und in Szene zu setzen. YouTube bietet dazu ein neues Design, das u.a.

  • die Auffindbarkeit von Inhalten erleichtern soll;
  • grĂ¶ĂŸere Thumbnails zur Darstellung bietet;
  • speziell auf Desktop und Tablet ausgelegt ist.

YouTube’s neues Design: Was ist neu?

Die Video-Plattform wird von Influencern und PR-Profis, von Hobbybastlern und vielen anderen intensiv genutzt. Das fĂŒhrt dazu, dass sich nicht jedes Video „einfach so“ mit einem prĂ€gnanten Titel versehen lĂ€sst. Gerade bei Serien und anderen regelmĂ€ĂŸigen BeitrĂ€gen ist eine bessere Unterscheidung daher wichtig. Insbesondere aus Sicht des Betrachters. Mit dem neuen YouTube Design sind somit nun lĂ€ngere Videotitel möglich, ebenso wie eine höhere Auflösung bei Thumbnails sowie Video-Previews umsetzbar wird.

  • Neu ist zudem, dass passend zu den auf der YouTube Startseite dargestellten Videos ein Icon zum Channel eingebunden wird. Damit lassen sich die Ergebnisse besser differenzieren und auch navigieren.
  • Wer klassisch ĂŒber den Desktop die YouTube-Seite aufruft, kann mit nur einem Klick beliebige Videos zur Warteliste hinzufĂŒgen. So sammeln sich Video-BeitrĂ€ge an, die zwar als interessant erachtet werden, fĂŒr die momentan aber die Zeit oder Motivation fehlen. Mit einem Klick auf das im Preview enthaltene Icon bzw. das Thumbnail wird das Video entsprechend der Warteliste hinzugefĂŒgt.
  • Wer die Android-App von YouTube kennt, weiß wie es einfach möglich ist, favorisierte Videos einfach auf der Startseite anzuzeigen. Google hat nun angekĂŒndigt, dass diese Sortier- und Filter-Funktion bald auch fĂŒr Desktop und Tablet verfĂŒgbar sein wird. So lĂ€sst sich das neue YouTube Design weiter individualisieren und nach eigenen BedĂŒrfnissen personalisieren.

Zudem: Wer vor allem ĂŒber mobile EndgerĂ€te auf YouTube zugreift, kennt die Funktion bereits. Es geht um das AbwĂ€hlen bestimmter Video-VorschlĂ€ge, die regelmĂ€ĂŸig von diversen Channels eingeblendet werden. Es bedarf hierzu lediglich der Auswahl des Videos ĂŒber das KontextmenĂŒ, um keine weiteren VorschlĂ€ge zu erhalten. Diese Funktion findet sich jetzt in identischem Aufbau auch auf der Desktop-Version.

Artikel teilen auf:

ALS PARTNER AUSGEZEICHNET

Logo 1A Yachtcharter
Logo Ebay
Logo Cornelsen
Suchhelden Partner StreitkrÀftebasis
Logo Deichmann
Logo Rheinzink
Logo Ergo Versicherung
Logo Fischer Trauringe