HABEN SIE FRAGEN?
ZUM KONTAKTFORMULARRÜCKRUFSERVICE
JETZT RÜCKRUF VEREINBARENMenu
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
Mit einer SEO-Analyse der SUCHHELDEN deckst du ungenutztes Potenzial deiner Website auf, beseitigst Ranking-Hürden und legst den Grundstein für nachhaltige Sichtbarkeit, mehr Traffic und spürbar bessere Positionen in den Suchergebnissen.
Kunden, die uns vertrauen
Was gehört zu einer SEO Analyse
Wofür braucht man eine SEO Analyse
4 Kernbereiche einer SEO-Analyse
Contentprüfung im Rahmen einer SEO Analyse
Wichtige KPIs
Tools für SEO Analyse
SEO Analyse durch SUCHHELDEN
SEO Analyse ganzheitlich durchführen
FAQ
Du willst online durchstarten? Dann führt kein Weg an einer professionellen SEO-Analyse vorbei! Sie ist der strategische Deep Dive in deine Website – datenbasiert, ganzheitlich und zielorientiert. So deckst du ungenutztes Potenzial auf und steigerst Sichtbarkeit, Ranking und Traffic. Starte jetzt durch – für messbare Erfolge und eine starke Online-Präsenz.
Die SUCHHELDEN stehen für präzises Vorgehen, strategisches Denken und vielseitiges Branchen-Know-how. Als Agentur mit Fokus auf detaillierte SEO-Analysen und individuelle Auswertungen setzen wir auf fundierte Daten, moderne Tools und maßgeschneiderte Herangehensweisen. Das Ergebnis? SEO-Strategien mit Substanz – entwickelt für nachhaltigen Impact und bessere Rankings, die sich in echten Erfolgen widerspiegeln.
Wie steht deine Website aktuell da und welches Potenzial bleibt bisher ungenutzt? Genau das zeigen wir dir mit einer fundierten SEO-Analyse. Warum ist das so wichtig? Nur durch kontinuierliche Analysen sicherst du langfristige Sichtbarkeit mit messbarem ROI. Dabei gilt: SEO ist kein One-Shot, sondern ein dynamischer Prozess – jede Optimierung bringt dich einen Schritt weiter.
Google verändert sich stetig – und mit ihm die Spielregeln. Über 14.000 Google-Ranking-Faktoren, ständige Algorithmus-Updates und wachsende Konkurrenz machen eines klar: Ohne kontinuierliche SEO-Analyse bleibst du nicht am Puls der Zeit. Wer vorne mitspielen will, braucht datenbasierte Insights, um gezielt zu optimieren. Bist du bereit, deinen digitalen Fußabdruck zu maximieren?
Regelmäßige Check-ups sind essenziell, um Rankingverluste frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern. Ob Onpage-Optimierung, Offpage-Faktoren oder Nutzerfreundlichkeit – eine umfassende SEO-Analyse deckt alle entscheidenden Aspekte ab. Die Auswertung des Nutzerverhaltens liefert dir wertvolle Insights zur User Experience – der Schlüssel für echte Kundenbindung und eine längere Verweildauer. Technische Schwächen, Content-Lücken und Conversion-Hürden werden sichtbar und lassen sich gezielt beheben. So wird der Status quo zur strategischen Grundlage für smarte SEO-Optimierungen, die wirkliche Performance bringen.
Eine professionelle SEO-Analyse ist der Schlüssel, um bei jeder Veränderung rund um deine Website den Überblick zu behalten. Ob bei Website-Relaunches, vor dem Ausrollen neuer Content-Strategien oder beim Erschließen neuer Märkte: die Analyse liefert dir präzise und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen. Auch nach Google Core Updates oder strukturellen Anpassungen liefert sie unverzichtbare Insights. Selbst als regelmäßiger SEO-Check – vierteljährlich oder halbjährlich – hilft eine SEO-Analyse, Rankingverluste zu vermeiden, Kosten zu sparen und die Performance dauerhaft zu steigern.
Ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – eine SEO-Analyse zahlt sich für jede Unternehmensgröße und Branche aus. Du willst regional sichtbarer werden, international skalieren oder deinen Online-Shop strategisch ausbauen? Dann benötigst du eine Strategie, die exakt auf dein Business abgestimmt ist. Besonders bei komplexen Webstrukturen, digitalem Transformationsbedarf oder in wettbewerbsintensiven Märkten wie Finanzen, Versicherungen oder Tourismus liefert eine fundierte SEO-Analyse klare Wettbewerbsvorteile – und schafft die Basis für mehr Sichtbarkeit, Top-Rankings und steigende Umsätze.
Technik, Content, Backlinks oder Usability – die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN untersuchen im Rahmen einer detaillierten SEO-Analyse alle relevanten Faktoren deiner Website. Mit modernen Analysetools, KI-gestütztem Monitoring und datengetriebener Vorgehensweise entwickeln wir individuelle Maßnahmenpläne mit klarem Fokus auf Performance. Ob lokale Sichtbarkeit, nationale Rankings oder internationales SEO: Unsere langjährige Erfahrung mit komplexen Webprojekten in diversen Branchen sorgt für Ergebnisse, die dich wirklich weiterbringen. Mach den Unterschied im Ranking – mit einer SEO-Analyse für starke Suchergebnisse.
Ganzheitliche Bestandsaufnahme
Am Anfang jeder erfolgreichen Analyse steht ein umfassendes SEO-Audit: die Bestandsaufnahme deiner Website. Dabei analysieren wir die aktuelle Sichtbarkeit, bestehende Rankings sowie bisherige SEO-Maßnahmen. Welche Keywords bringen bereits Traffic? Welche Chancen bleiben bisher ungenutzt? Relevante Suchbegriffe werden auf Basis von Suchvolumen, Wettbewerb und Relevanz strukturiert ausgewertet. Parallel dazu durchleuchten wir das Suchverhalten deiner Zielgruppe – denn nur, wer die Bedürfnisse seiner User versteht, kann sie gezielt abholen und langfristig binden. Ein ausführlicher Wettbewerbsvergleich zeigt, wie deine Website im direkten Umfeld performt. Daraus leiten wir Quick-Wins und langfristige Maßnahmen ab – und priorisieren, was als Nächstes auf deiner SEO-Roadmap steht.
Onpage-Analyse
Damit deine Inhalte performen, muss alles auf deiner Website ineinandergreifen – von der Struktur bis zur Sprache. Die Onpage-SEO-Analyse untersucht, wie präzise Keywords in Überschriften, Texten und Meta-Daten eingesetzt werden und ob sie dem User Intent entsprechen. Wir analysieren Aufbau, Menüführung, interne Verlinkungen und bewerten die Qualität deiner Content-Struktur inklusive Siloing-Konzepten. Besonders wichtig: die Überschriften-Hierarchie und die interne Verlinkungslogik – hier entscheidet sich, ob Google deine Themenarchitektur versteht. Zusätzlich prüfen wir Usability-Faktoren wie Navigation und Call-to-Action-Elemente, die direkt auf Conversion-Raten einzahlen. So entsteht eine nutzerzentrierte Basis für maximale SEO-Sichtbarkeit und bessere Rankings in den organischen Suchergebnissen.
Offpage-Analyse
SEO-Analyse nehmen wir dein Backlink-Profil detailliert unter die Lupe – inklusive Anzahl, Qualität, Herkunft und thematischer Relevanz der Linkquellen. Wir bewerten die Domain-Autorität im Wettbewerbsvergleich, identifizieren toxische oder riskante Links und analysieren die Ankertexte auf Natürlichkeit, Vielfalt und Keywordverteilung. Auch Brand-Erwähnungen, Social Signals sowie Link-Herkünfte aus verschiedenen Ländern oder Domains fließen in die Bewertung ein. Zusätzlich identifizieren wir Potenziale für neue, hochwertige Verlinkungen. Eine durchdachte Offpage-Optimierung sorgt für ein starkes Linkprofil – und ist damit essenziell für nachhaltige Sichtbarkeit und langfristigen SEO-Erfolg.
Technische SEO-Analyse
Technische Faktoren entscheiden oft darüber, ob deine Website korrekt gecrawlt, vollständig indexiert und von Nutzer:innen als leistungsstark erlebt wird. In der technischen SEO-Analyse prüfen wir, ob deine Website schnell lädt, mobil reibungslos funktioniert und suchmaschinenfreundlich strukturiert ist. Page Speed, Core Web Vitals und Mobile Usability wirken sich direkt auf Absprungraten und Conversion-Chancen aus. Wir analysieren die Indexierbarkeit deiner Inhalte – inklusive Weiterleitungen, Canonical-Tags und URL-Logik. Fehler wie defekte Links, 404-Seiten oder falsch konfigurierte robots.txt-Dateien können wertvollen Traffic blockieren. Auch strukturierte Daten für Rich Snippets fließen in die Bewertung ein. Das Ziel ist ein technisch stabiles Fundament, das Webcrawling, Nutzererlebnis und Sichtbarkeit gleichermaßen stärkt.
5 von 5 Sternen!
Basierend auf 127 Google-Rezessionen
* Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Eine Verifizierung erfolgt über das Nutzerkonto und den geschlossenen Vertrag.
„
Es ist eine wahre Freude mit den Suchhelden zu arbeiten. Bei ihrem multidisziplinären Ansatz, welcher bei vielen anderen Agenturen schief geht, schaffen sie es dennoch perfekte Beratung und Hilfe zu jedem Bereich zu bieten, in meinem Fall: Shopify, SEO und Facebook Ads. Das ganze schnell und extrem kompetent. Danke, weiter so!
„
Wir arbeiten seit einigen Jahren schon mit den Suchhelden zusammen. Wir haben das Unternehmen als zuverlässigen Partner kennen gelernt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Von uns auf jeden Fall eine Empfehlung!
„
Überraschenderweise haben wir bereits nach 2 Monaten erste Erfolge erzielen und Neukunden gewinnen können. Wir möchten uns an dieser Stelle für die herausragenden Leistungen und die hervorragende Betreuung bedanken. Für uns steht fest, die Suchhelden werden uns bis ins unendliche begleiten! Danke ans Team. Lets go forward!
„
Wir arbeiten seit kurzem mit Suchhelden zusammen, um SEO für unsere Website durchzuführen. Die Zusammenarbeit mit dem Team lief sehr gut und strukturiert. Innerhalb kurzer Zeit waren alle unsere Wünsche umgesetzt. Vielen Dank für diese hervorragende Unterstützung.
„
Wir arbeiten seit knapp einem Jahr mit den Suchhelden zusammen und sind äusserst zufrieden mit der Zusammenarbeit. Besonders schätzen wir die hohe Kompetenz, Professionalität und Zuverlässigkeit des Teams. Eine klare Empfehlung!
„
Die Suchhelden leisten ausgezeichnete Arbeit. Das Maß an Professionalität und die Transparenz der erbrachten Leistungen sind absolut erstklassig. Auch mit den erzielten Ergebnissen sind wir sehr zufrieden – eine klare Empfehlung!
„
Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit den Suchhelden! Unsere Ansprechpartnerinnen sind fachlich herausragend und erläutern immer verständlich und mit Daten untermauert die Herangehensweisen und Vorschläge. Die Kommunikation ist absolut transparent und unkompliziert; die Umsetzung erfolgt schnell. Auch menschlich passt es wunderbar. Weiter so!
„
Mit den Suchhelden habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht, besonders in den Bereichen SEO und SEA. Das Team ist nicht nur professionell und freundlich, sondern kommt einem auch immer entgegen, um sicherzustellen, dass man als Kunde zufrieden ist. Die Zusammenarbeit ist stets angenehm, und sie finden immer eine Lösung, die genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist.
„
Großes Lob an die Suchhelden. Wir sind sehr zufrieden und haben nicht nur im Rahmen unseres Relaunch super harmoniert sondern speziell auch in der dauerhaften SEO und SEA-Betreuung nur Gutes zu Berichten. Schnelle Reaktionszeiten, greifbare Reportings und Top-Ergebnisse! Wir bleiben gerne Kunde :)
„
Sehr zu empfehlen. Wir arbeiten bereits seit 2 Jahren mit den Suchhelden im Bereich der Suchmaschinen Optimierung zusammen und konnten seitdem sehr gute Entwicklungen im organischen Bereich verzeichnen.
„
Unsere Zusammenarbeit ist sehr konstruktiv und zielführend. Alle Themen und Problemstellungen werden gut nachvollziehbar gemeinsam erörtert und die vereinbarten Schritte werden stets zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Die Art der Kommunikation ist sehr professionell, ruhig und sympathisch. Wir können Suchhelden GmbH wärmstens empfehlen.
„
Die Suchhelden sind ne Wucht! Der Kontakt im Bereich SEO über Andre ist genial, SEA mit Paula läuft reibungslos und Content dank Sabrina spitze. Doch was usn wirklich beeindruckt, ist die Zusammenarbeit aller Abteilungen und die scheinbar endlose Hilfsbereitschaft. Die wahren Helden, sind die Suchhelden.
„
Herzlichen Dank für die SEO-Optimierung meiner Website. Erste Erfolge zeichnen sich bereits ab. Viki, Karolina und Zoe, Ihr habt eine prima Arbeit geleistet! Weiter so!!
„
Sehr cooles und nettes Team! Wir arbeiten seit Mai 2021 mit Suchhelden zusammen und sind bisher sehr zufrieden mit dem Service. Die Zusammenarbeit läuft hervorragend! Alle Anregungen und Wünsche werden beachtet, detailliert besprochen und sauber umgesetzt. Kann sie echt nur weiterempfehlen!!
„
Wir arbeiten seit knapp zwei Jahren mit den Suchhelden zusammen und lassen uns in den Bereichen SEO und SEA betreuen. Durch die professionelle Beratung und effektive Planung und Umsetzung von Maßnahmen konnten wir unsere Sichtbarkeit verbessern und relevante Kundenanfragen um ein vielfaches steigern. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Bekannt aus*
Unsere Bewertungen sprechen für sich: Transparent, fachkundig und ergebnisorientiert begleiten wir dich zum Online-Erfolg. So werden wir zu deiner SEO-Agentur, deren Expertise überzeugt – für dein Plus an Sichtbarkeit.
Was gehört zu einer SEO Analyse
Wofür braucht man eine SEO Analyse
4 Kernbereiche einer SEO-Analyse
Contentprüfung im Rahmen einer SEO Analyse
Wichtige KPIs
Tools für SEO Analyse
SEO Analyse durch SUCHHELDEN
SEO Analyse ganzheitlich durchführen
FAQ
Hochwertiger Content ist weit mehr als Füllmaterial – er ist zentraler Rankingfaktor, Markenbotschafter und Conversion-Treiber zugleich. In der SEO-Analyse prüfen wir, ob deine Inhalte auf die Suchintention deiner Zielgruppe abgestimmt sind, sinnvoll strukturiert und in thematische Keyword-Cluster eingebettet sind. Der Ausgangspunkt jeder effektiven Content-Strategie: Inhalte, die authentisch, zielgerichtet und auf deine Unternehmensziele ausgerichtet sind. Mit langjähriger Erfahrung als Content-Marketing-Agentur wissen die SUCHHELDEN genau, worauf es ankommt. Unsere hauseigene Redaktion entwickelt medienübergreifende Formate – von Text über Bild bis hin zu Video und Audio – die echten Mehrwert schaffen und nachhaltig Vertrauen aufbauen.
Erfolgreicher Content beginnt mit einer klaren Struktur und einer durchdachten Optimierung. Eine fundierte SEO-Analyse identifiziert Content-Gaps, vermeidet Duplicate Content und zeigt, wo Inhalte sinnvoll ergänzt werden müssen. Dabei werden doppelte Seiteninhalte, fehlerhafte Strukturen und semantische Schwächen sichtbar – häufige Ursachen für Rankingverluste. Relevante Keyword-Signale, barrierefreie Gestaltung und semantisch stimmige Inhalte erhöhen die Zugänglichkeit, fördern die Nutzerbindung und verbessern die Relevanzbewertung durch Suchmaschinen. Auch eine durchdachte interne Verlinkung wird analysiert: Sie stärkt die thematische Tiefe, verbessert die Orientierung auf der Website und erzeugt klare Ranking-Signale für Google & Co.
Wie erfolgreich deine SEO-Maßnahmen wirklich sind, zeigt sich in den richtigen Zahlen. Deshalb ist das Monitoring zentraler KPIs (Key Performance Indicator) fester Bestandteil jeder fundierten SEO-Analyse. Es macht sichtbar, welche Keywords und URLs performen, wo Optimierungspotenziale bestehen – und welche Maßnahmen Wirkung zeigen. Mithilfe moderner Analyse-Tools und automatisierter Reportings erfassen die SUCHHELDEN alle relevanten Entwicklungen im Detail: von Ranking-Verläufen über Sichtbarkeitsmetriken bis hin zur Keyword-Leistung. So lassen sich direkt datengestützte Entscheidungen treffen, Ressourcen effizient einsetzen und Strategien kontinuierlich optimieren – transparent, nachvollziehbar und mit klarem Blick auf Performance und Prioritäten.
Effektive SEO-Analysen basieren auf verlässlichen Datenquellen – und dafür braucht es die richtigen Tools. Ob für die technischen Prüfung, Keyword-Recherche oder Backlink-Auswertung: Je nach Zielsetzung und Komplexität des Projekts kommen unterschiedliche Lösungen zum Einsatz. Für einfache Aufgaben genügen oft kostenfreie Tools, tiefgreifende Analysen erfordern hingegen spezialisierte, professionelle Software. Die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN setzen dabei auf eine durchdachte Kombination aus bewährten All-in-One-Lösungen und spezialisierten Anwendungen. Zusätzlich beraten wir Unternehmen individuell, welche Tools sich am besten für ihre Ziele, Budgets und Strukturen eignen.
Tools für die technische SEO-Analyse
Technische SEO-Tools decken auf, was Nutzer:innen oft verborgen bleibt. Mit Screaming Frog analysierst du Statuscodes, Weiterleitungen und Meta-Daten strukturiert. Google PageSpeed Insights liefert Kennzahlen zu Ladezeiten und Core Web Vitals – entscheidend für Performance und Nutzerbindung. Die Google Search Console erkennt Indexierungsfehler, Crawling-Probleme und mobile Schwächen. Das Ziel: technische Stolpersteine frühzeitig erkennen, User Experience verbessern und Google klare Strukturen bieten – für bessere Sichtbarkeit und langfristige Rankingstärke.
Tools für die Keyword-Recherche & Content-Optimierung
Die Basis relevanter Inhalte liegt in einer fundierten Keyword-Recherche. Tools wie SEMrush liefern umfassende Daten zu Suchvolumen, Content-Performance und Wettbewerbern. SISTRIX analysiert Sichtbarkeitsindizes, Ranking-Chancen und Konkurrenzumfelder. XOVI unterstützt mit Monitoring, Themenvorschlägen und strukturellen Optimierungshinweisen. So entsteht Content, der exakt auf Suchintentionen und Nutzerbedürfnisse zugeschnitten ist. Semantisch sauber aufgebaut, strategisch strukturiert und keywordstark – für maximale Relevanz in den SERPs und nachhaltige Content-Performance.
Tools für die Offpage-Analyse & Linkbewertung
Ein starkes Linkprofil ist entscheidend für deine Domain-Autorität. Tools wie Ahrefs ermöglichen detaillierte Backlink-Analysen, zeigen Domain-Ratings und vergleichen Wettbewerbsprofile. Majestic liefert präzise Kennzahlen wie Trust Flow und Linkhistorie. LinkResearchTools identifiziert toxische Links und unterstützt beim Disavow-Prozess. Dadurch lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, externe Signale gezielt verbessern und das Offpage-Potenzial deiner Website nachhaltig stärken – für mehr Vertrauen, Sichtbarkeit und stabile Rankings.
Backlinks zählen zu den zentralen Rankingfaktoren im Google-Algorithmus – als externer Vertrauensbeweis werten sie die Autorität und Relevanz deiner Website auf. Eine präzise Offpage-Analyse untersucht nicht nur Anzahl und Herkunft der Links, sondern auch deren Qualität, Ankertext-Verteilung und thematischen Kontext. Entscheidend sind Metriken wie Domain Rating, Trust Flow und die inhaltliche Nähe der verlinkenden Seiten. Gleichzeitig werden toxische Verlinkungen identifiziert, Linknetzwerke enttarnt und potenziell schädliche Verweise für Disavow-Strategien vorbereitet. Ziel ist der strategische Aufbau eines natürlichen, themenrelevanten Linkprofils, das Autorität stärkt, Risiken minimiert und deine Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen nachhaltig verbessert.
Nicht jeder Backlink ist automatisch ein Gewinn für deine Website. Ausschlaggebend sind Faktoren wie die thematische Relevanz der verlinkenden Domain, deren Autorität sowie die Platzierung des Links – idealerweise im redaktionellen Kontext. Verweise aus vertrauenswürdigen Quellen wie Fachportalen oder etablierten Medien entfalten besonders starke Wirkung. Gleichzeitig gilt es, toxische oder künstlich wirkende Links zu identifizieren – etwa durch Linkfarmen, überoptimierte Ankertexte oder unnatürliches Linkwachstum. Die SEO-Analyse bewertet all diese Aspekte im Detail. Auf Basis der Ergebnisse entwickeln die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN eine passgenaue Backlink-Strategie, die deine Domain-Autorität optimal stärkt und potenzielle Risiken minimiert.
Wer datenbasierte SEO-Analysen mit strategischer Tiefe sucht, findet mit unserer Online-Marketing-Agentur SUCHHELDEN den idealen Partner. Über 150 Expert:innen aus SEO, Social Media, Content, SEA und Design arbeiten interdisziplinär – präzise, kreativ und stets mit Blick aufs große Ganze. Ob Quick Audit, umfassender Relaunch oder langfristige Betreuung: Wir entwickeln passgenaue Lösungen, abgestimmt auf deine Ziele, Systeme und Ressourcen. Persönliche Beratung, transparente Abläufe und messbare Ergebnisse sind dabei für uns selbstverständlich. Zahlreiche namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben mit uns bereits ihre SEO-Potenziale erkannt und gezielt ausgebaut. Was uns auszeichnet? Ein flexibles Mindset, eine erfolgsorientierte Arbeitsweise und der klare Fokus auf deine digitale Sichtbarkeit.
Als zertifizierter Google Premier Partner und vom BVDW ausgezeichneter SEO-Spezialisierung vereinen die SUCHHELDEN technisches Know-how mit strategischer Expertise. Unsere SEO-Analysen basieren auf tiefem Plattformwissen, aktueller Richtlinienkenntnis und bewährten Best Practices – für nachhaltige Suchmaschinenoptimierungen, die Branchenverständnis mit messbarer Performance verbinden.
Ob punktuelle Analyse oder umfassendes Komplettpaket – bei uns erhältst du genau die Unterstützung, die dein Projekt wirklich voranbringt. Die Kosten für eine SEO-Analyse gestalten wir transparent, flexibel und bedarfsorientiert. Relaunch-Begleitung, gezielte Einzelmaßnahmen oder Full-Service: Du profitierst von klar strukturierten Leistungen, nachvollziehbarer Kalkulation und ehrlicher SEO-Beratung.
Die SEO-Analyse ist bei uns kein Endpunkt, sondern der Startpunkt für wirkungsvolle Maßnahmen – wenn du möchtest, direkt mit Strategie und Umsetzung. Mit modernen Tools, automatisiertem Monitoring und einem ganzheitlichen Setup bieten die Expert:innen der SUCHHELDEN sämtliche SEO-Leistungen zuverlässig aus einer Hand.
SEO ist dynamisch – und genau deshalb denken die SUCHHELDEN immer einen Schritt weiter. Wir beobachten Trends, Updates und Algorithmusveränderungen kontinuierlich, reagieren schnell auf neue Anforderungen und entwickeln skalierbare SEO-Kampagnen für nationale wie internationale Märkte. Proaktiv, flexibel und immer am Puls aktueller Entwicklungen.
Mobile First ist längst Realität – und damit ein zentrales Kriterium jeder professionellen SEO-Analyse. Da der Großteil der Nutzer:innen über Mobilgeräte auf Websites zugreift, bewertet Google mobile Usability und Ladezeiten besonders streng. Schlechte Darstellung führt zu Absprüngen und Rankingverlusten. Mobile Optimierung ist daher kein Extra, sondern Standard – entscheidend für Sichtbarkeit und Nutzererlebnis zugleich.
Responsive Webdesign passt Layout, Inhalte und Bedienelemente flexibel an jede Bildschirmgröße an – für eine konsistente Nutzererfahrung auf allen Geräten. Elemente wie Schriftgrößen, Touchflächen und Ladezeiten spielen dabei eine wichtige Rolle. Die SEO-Analyse prüft die Mobilfreundlichkeit systematisch – mit technischen Tools und gezielter UX-Bewertung für mobile Endgeräte.
Google misst die Nutzerfreundlichkeit mobiler Seiten anhand der Core Web Vitals. LCP (Largest Contentful Paint) misst die Ladezeit des Hauptinhalts, FID (First Input Delay) die Reaktionsgeschwindigkeit bei der ersten Interaktion und CLS (Cumulative Layout Shift) die visuelle Stabilität. Diese Metriken sind zentrale Rankingfaktoren und integraler Bestandteil jeder genauen SEO-Analyse.
Die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN analysieren Ladezeiten, mobile Darstellung und Nutzerverhalten mithilfe moderner Tools wie Google PageSpeed Insights. Dabei identifizieren wir gezielt technische Schwachstellen auf mobilen Endgeräten. Unsere Stärke liegt in der fundierten Interpretation der Daten – für mobile Optimierungen, die User Experience und Conversion nachhaltig steigern und dein Ranking deutlich verbessern.
Mit präzisen Metriken zu LCP, FID und CLS bewerten wir gezielt die mobile Performance deiner Website. Automatisierte SEO-Analysen treffen bei uns auf fachkundige Interpretation – eine Kombination, die Schwachstellen frühzeitig sichtbar macht. Daraus entstehen konkrete technische Maßnahmen, die deine Page Experience optimieren und deine mobile Sichtbarkeit im Ranking messbar steigern.
SEO erfordert mehr als nur Tools – es braucht strategisches Denken, vernetztes Know-how und langjährige Erfahrung. Gerade bei komplexen oder umfangreichen Projekten zeigt sich, wie wertvoll der geschulte Blick von Profis ist. Die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN erkennen Details, die den Unterschied machen – und liefern ganzheitliche SEO-Analysen, die nachhaltige Wirkung entfalten und messbare Ergebnisse erst ermöglichen.
Technische Checks, Content-Bewertung, Strukturanalyse, Linkprofilprüfung – eine professionelle SEO-Analyse vereint Disziplinen, die häufig isoliert betrachtet werden. Genau hier entstehen typische Fehler: Wer sich ausschließlich auf Keywords oder Technik verlässt, übersieht entscheidende Hebel. SEO funktioniert nur im Zusammenspiel technischer, inhaltlicher und struktureller Faktoren. Die SUCHHELDEN analysieren umfassend, datenbasiert und entlang aktueller Google-Richtlinien. Wir setzen auf moderne Tools, interdisziplinäres Wissen und tiefes Branchenverständnis – für Analysen mit Substanz und Wirkung. So lassen sich Risiken wie Duplicate Content, fehlerhafte Weiterleitungen, technische Barrieren oder toxische Backlinks frühzeitig erkennen – und gezielt beheben. Eine strukturierte SEO-Analyse ist kein Nice-to-have, sie ist der unverzichtbare Check-up für langfristige Sichtbarkeit.
Wie bleibt eine Website im dynamischen Zusammenspiel aus Wettbewerb und Google-Algorithmen dauerhaft sichtbar? Die Antwort liegt in regelmäßigen SEO-Analysen, die Marktveränderungen frühzeitig erfassen, Potenziale ausschöpfen und Ranking-Stabilität sichern. Eine starke SEO-Strategie erfordert laufendes Monitoring, fachliche Präzision und eine saubere Umsetzung. Als spezialisierte SEO-Agentur verbinden die SUCHHELDEN datenbasierte Insights mit klarer Handlungskompetenz. Mit strukturiertem Vorgehen, strategischem Überblick und operativer Effizienz sorgen wir dafür, dass deine SEO-Performance den Takt vorgibt.
Transparenz ist uns wichtig – deshalb erhältst du bei uns klare Einblicke in Arbeitsweise, Analyseprozesse und strategische Entscheidungen. Du möchtest mehr erfahren oder hast individuelle Fragen zur SEO-Analyse? Dann sprich uns gerne an. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie nachhaltige Suchmaschinenoptimierung funktioniert – verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe.
Mit dem richtigen Partner an deiner Seite wird aus einer SEO-Analyse Fortschritt. Wir stehen bereit, um dein Potenzial sichtbar zu machen und digital weiterzudenken.
Wachstum beginnt mit fundierten Entscheidungen – und einer SEO-Analyse, die Relevanz, Tiefe und Wirkung vereint. Als spezialisierte SEO-Agentur verbinden wir Datenkompetenz mit strategischer Weitsicht und kreativer Umsetzung. Du hast ein konkretes Ziel vor Augen? Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die messbar wirkt, zu deiner Marke passt und dich im Wettbewerb wirklich voranbringt.
Eine SEO-Analyse ist der strukturierte Check-up deiner Website mit dem Ziel, deren Sichtbarkeit bei Google zu verbessern. Sie bewertet alle relevanten Faktoren – von Technik und Content über Keywords bis hin zu Backlinks und Nutzerverhalten. Mithilfe moderner Tools wird analysiert, wie gut deine Website zu bestimmten Suchbegriffen (Keywords) rankt und wo Optimierungspotenzial besteht. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um strategische Zusammenhänge: Welche Inhalte treffen die Suchintention? Welche technischen Hürden behindern das Ranking? Eine fundierte SEO-Analyse liefert die Datenbasis für gezielte Maßnahmen, die dein Ranking und deinen Traffic nachhaltig verbessern.
Der Prozess einer SEO-Analyse ist ganzheitlich, datenbasiert und strukturiert aufgebaut. Zunächst erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme – das sogenannte SEO-Audit. Dabei werden aktuelle Rankings, Sichtbarkeit, relevante Keywords und die bisherige Strategie analysiert. Anschließend geht es in die Tiefe: Onpage-Elemente wie Meta-Tags, Seitenstruktur, interne Verlinkung und Content-Qualität werden ebenso geprüft wie technische Aspekte (z. B. Ladezeit, Indexierung, Mobile Usability) und Offpage-Faktoren wie Backlinks und Domain-Autorität. Auch die Suchintention der Zielgruppe, potenzielle Content-Gaps und Nutzerverhalten fließen ein. Ziel ist es, Stärken zu identifizieren, Schwächen sichtbar zu machen – und eine fundierte Grundlage für gezielte Optimierungen zu schaffen.
Die SEO-Analyse einer Website ist ein strukturierter Prozess, der alle relevanten Optimierungsbereiche abdeckt. Zunächst werden Sichtbarkeit, aktuelle Rankings und technischer Zustand überprüft – inklusive Ladezeiten, Mobilfreundlichkeit und Indexierung. Anschließend analysieren wir die Keyword-Strategie und prüfen, ob Inhalte zur Suchintention passen. Auch Backlinkprofil, interne Verlinkung und Seitenstruktur stehen auf dem Prüfstand. Wichtig: Automatisierte Checklisten reichen meist nicht aus. Die SEO-Expert:innen der SUCHHELDEN kombinieren moderne Tools mit strategischer Bewertung und entwickeln auf Basis der Analyse einen individuellen Fahrplan – für gezielte Maßnahmen, nachhaltige Sichtbarkeit und echten SEO-Erfolg.
Eine SEO-Analyse ist immer dann sinnvoll, wenn du deine Sichtbarkeit bei Google verbessern, Wettbewerbsvorteile sichern oder gezielt mehr organischen Traffic generieren willst. Besonders relevant ist sie bei Website-Relaunches, neuen Content-Strategien, nach Google-Updates oder beim Eintritt in neue Märkte. Aber auch als regelmäßiger Check-up hilft sie, Rankingverluste zu vermeiden und deine Performance langfristig zu stabilisieren. Mit einer fundierten Analyse deckst du Schwachstellen auf, optimierst gezielt und schaffst die Grundlage für nachhaltige Sichtbarkeit, mehr Reichweite und steigende Umsätze.
Eine SEO-Analyse ist die Grundlage jeder erfolgreichen Optimierungsstrategie – denn sie zeigt dir, wie deine Website in den Suchmaschinen tatsächlich performt. Sie deckt technische Schwächen, Content-Lücken, strukturelle Barrieren und Rankingverluste auf, bevor sie zum Problem werden. Du erkennst, welche Keywords funktionieren, wo dein Wettbewerb besser aufgestellt ist und welche Potenziale ungenutzt bleiben. Statt auf Vermutungen zu setzen, erhältst du fundierte, datenbasierte Einblicke – für Maßnahmen mit nachhaltiger Wirkung. Regelmäßige SEO-Checks sichern langfristige Sichtbarkeit, stärken deine Wettbewerbsposition und schaffen die Basis für mehr Traffic, bessere Rankings und messbaren Erfolg.
Die Kosten für eine SEO-Analyse hängen vom Umfang deines Projekts, dem Analyseziel und der Tiefe der Auswertung ab. Bei den SUCHHELDEN erhältst du transparente, klar strukturierte Preismodelle – ob für eine punktuelle Analyse, eine Relaunch-Begleitung oder ein umfassendes Full-Service-Konzept. Je nach Website-Größe, technischer Komplexität und gewünschten Leistungen kalkulieren wir fair und bedarfsorientiert. Unsere SEO-Expert:innen beraten dich individuell und finden das Modell, das zu deinem Vorhaben passt – ganz gleich, ob du erste Potenziale prüfen oder direkt strategisch optimieren möchtest.
Für eine fundierte SEO-Analyse stehen zahlreiche Tools zur Verfügung – je nach Ziel, Projektumfang und Detailtiefe. Technische Tools wie Google Search Console oder PageSpeed Insights analysieren Ladezeiten, Crawling-Fehler und Mobilfreundlichkeit. Für Keyword-Recherche und Content-Optimierung kommen u. a. SEMrush, SISTRIX oder XOVI zum Einsatz. Backlink-Analysen erfolgen mit Tools wie Ahrefs oder LinkResearchTools. Während kostenlose Tools sich für einfache Prüfungen eignen, liefern kostenpflichtige Lösungen tiefgreifende Daten und strategische Insights.
Zertifiziert durch & bekannt aus:
Suchhelden GmbH
Heinrichstraße 14c
49080 Osnabrück
Mo - Do: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 15:00 Uhr
Suchhelden Kundenbewertungen
5 / 5 aus 127 positiven Bewertungen
Suchhelden GmbH
Heinrichstraße 14c
49080 Osnabrück
Mo - Do: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 15:00 Uhr