Icon zeigt einen weißen Telefonhörer
Kontakt & Rückruf

HABEN SIE FRAGEN?

ZUM KONTAKTFORMULAR Icon zeigt einen nach rechts gerichteten Pfeil

Kunden, die uns vertrauen

Schwarzes Logo von Cornelsen
Schwarzes Logo von Volkswagen
Schwarzes Logo von Dekra
Schwarzes Logo von Aon
Logo von bofrost
Schwarzes Logo von Neptunus International
Logo von medisana
Schwarzes Logo von Deichmann
Logo von Ramershoven
Schwarzes Logo von Girocard
Schwarzes Logo von Manuka Health
Schwarzes Logo von WHU
Schwarzes Logo von Schwaebisch-Hall
Schwarzes Logo von 1und1
Schwarzes Logo von GoLeasy
Schwarzes Logo von eBay
Schwarzes Logo von Tuev-Nord
Logo von STREETBOOSTER
Schwarzes Logo von Hermes
Logo von Rottler
Logo von Bertelsmann
Schwarzes Logo der Streitkraefte der Bundeswehr

Tipps & Tricks zur Erstellung eines Shopware Shops

Sie möchten Ihren eigenen Online-Shop erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Shopware-Shop erstellen. Darüber hinaus geben wir Ihnen nützliche Tipps & Tricks für den Aufbau und die Gestaltung Ihres Online-Shops.

Shopware – Die perfekte E-Commerce-Lösung für Ihren Online-Shop

Shopware ist eine der beliebtesten E-Commerce-Lösungen auf dem Markt und bietet alles, was Sie für den Betrieb Ihres Onlineshops benötigen. Es ist leistungsstark, intuitiv bedienbar und bietet zahlreiche Erweiterungen und Shopware Plug-ins, mit denen Sie Ihren Shop individuell anpassen können. Shopware ist die perfekte Lösung für Unternehmen aller Größen, vom kleinen Online-Shop bis zum großen Enterprise-Unternehmen.

Hiermit haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Shop und können ihn ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie nach einer E-Commerce-Lösung suchen, die all Ihren Anforderungen entspricht, dann sollten Sie Shopware auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Bekannt aus*

Logo von Business Punk
Schwarzes Logo von W&V
Logo von Digital Bash
Logo von HORIZONT
Logo von t3n
Logo von SeoPresso
Quellenangaben zu Presseartikeln über die SEO Agentur Suchhelden

5 VON 5 STERNEN LÜGEN NICHT!

Unsere Bewertungen sprechen für sich: Transparent, fachkundig und ergebnisorientiert begleiten wir dich zum Online-Erfolg. So werden wir zu deiner SEO-Agentur, deren Expertise überzeugt – für dein Plus an Sichtbarkeit.

  • Weißes Icon zeigt eine Glühbirne mit Pflanzensymbol INNOVATIV
  • Weißes Icon zeigt ein Dokument mit Lupe MESSBAR
  • Weißes Icon zeigt ein Herz umgeben von drei Personen KUNDENNAH
Person steht vor bunter Posterwand und überlegt passende SEO Agentur zu finden

Funktionen und Möglichkeiten von Shopware

Shopware ist eine sehr leistungsfähige E-Commerce-Plattform, die sowohl für kleine Online-Shops als auch für große Unternehmen geeignet ist. Diese bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es ermöglichen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben, unter anderem die Warenwirtschaft für Shopware. Einige der wichtigsten Funktionen sind:

  • Eine benutzerfreundliche Oberfläche: Shopware bietet eine sehr intuitiv bedienbare Oberfläche, die es dem Anwender ermöglicht, sich schnell und einfach zurechtzufinden.
  • Eine Vielzahl an Zahlungsoptionen: Shopware unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, sodass Sie Ihren Kunden die Zahlungsmethode anbieten können, die ihnen am besten gefällt.
  • Ein umfangreicher Produktkatalog: Shopware ermöglicht, einen sehr umfangreichen Produktkatalog anzulegen, sodass Sie Ihren Kunden eine große Auswahl an Produkten anbieten können.
  • Ein vollständiges Warenkorbsystem: Shopware verfügt über ein vollständiges Warenkorbsystem, das es dem Kunden ermöglicht, seine Bestellung bequem und einfach aufzugeben.
  • Ein integriertes Versandmodul: Shopware verfügt über ein integriertes Versandmodul, mit dem Sie Ihren Kunden die verschiedenen Versandoptionen anbieten können.

Die Kosten für einen Shopware Shop

Wenn Sie darüber nachdenken, einen eigenen Shopware-Shop zu erstellen, stellt sich natürlich auch die Frage, wie viel so etwas kosten wird. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Shopware grundsätzlich kostenlos ist. Allerdings gibt es bestimmte Kostenpunkte, die man berücksichtigen muss, um seinen Shop betreiben zu können.

Dazu gehören unter anderem die Shopware Kosten für den Webhosting-Anbieter sowie die Domain. Die genauen Kosten hängen natürlich immer von den jeweiligen Anbietern ab und sollten daher gut verglichen werden. Auch das Design und die Funktionalität des Shops müssen bedacht werden.

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder man entscheidet sich für ein bereits vorgefertigtes Theme oder man lässt ein individuelles Template von einem Designer anfertigen.

Auch hierbei gilt: Je nachdem, welche Variante man wählt, fallen unterschiedliche Kosten an. Im Großen und Ganzen kann man jedoch sagen, dass mit ca. 500 € Startkapital schon sehr viel möglich ist.

Shopware – Die Lizenzmodelle

Es gibt drei verschiedene Shopware-Lizenzmodelle – vom kostenlosen Open Source Angebot über das kostenpflichtige Professional bis zum Enterprise Angebot, das eine monatliche Gebühr oder einen einmaligen Kauf für die Nutzung des Shops und den Support vorsieht.

Welches der Lizenzmodelle für Sie am besten geeignet ist, hängt maßgeblich von den Anforderungen Ihres Online-Shops ab. Wenn Sie etwa einen kleinen Shop mit wenigen Produkten betreiben, reicht das kostenlose Open Source Angebot in der Regel völlig aus.

Für mittlere und größere Online-Shops empfehlen sich jedoch die kostenpflichtigen Professional oder Enterprise Lizenzen, da hier ein umfangreicheres Feature-Set und ein besserer Support zur Verfügung stehen.

Die Preise in der Übersicht:

Version

Kosten monatlich

Einmaliger Kaufpreis

Kostenlose Version

/

/

Professionell

ab 199 € oder

2.495 €

Enterprise

ab 2.495 € oder

39.995 €

Leuchtstoffröhre an Wand zeigt Text "Go Big or Go Home" in modernem Büroumfeld

Online-marketing, das wirklich funktioniert.

Wir erstellen maßgeschneiderte Kampagnen, die dich nicht nur sichtbar machen, sondern auch Kunden gewinnen. Kontaktiere uns noch heute!

Für wen ist Shopware geeignet?

Shopware ist eine der beliebtesten Shopsysteme in Deutschland und bietet mit seiner vielfältigen Funktionalität die perfekte Grundlage für Ihr Vorhaben. Egal, ob Sie einen kleinen oder großen Shop betreiben möchten – Shopware ist die ideale Lösung für Sie! Es eignet sich sowohl für den B2B- als auch den B2C-Einzelhandel und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Shop individuell anzupassen.

Darüber hinaus kann das System ganz einfach an Ihr Unternehmen angepasst werden und bietet Ihnen zahlreiche Module und Erweiterungen, mit denen Sie Ihren Shop noch weiter optimieren können.

Den Aufbau des Shops mit Shopware selbst in die Hand nehmen?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Shopware selbst zu installieren und einzurichten, sollten Sie diesen Schritt nur dann gehen, wenn Sie bereits Erfahrung mit dem Aufbau von Websites haben. Andernfalls ist es ratsam, eine Shopware Agentur zu beauftragen, die sich auf die Einrichtung von Shopware-Shops spezialisiert hat. Denn obwohl es relativ einfach zu bedienen ist, können Fehler bei der Installation oder Konfiguration schnell dazu führen, dass der Shop nicht funktioniert oder langsam läuft.

Bevor Sie also loslegen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wirklich mit der Funktionsweise vertraut sind. Wenn Sie sich für die Installation von Shopware entscheiden, finden Sie im Folgenden eine Anleitung zum Installationsprozess. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Anleitung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und lediglich als allgemeine Orientierungshilfe dient. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Shopware Programmierer oder an den Shopware-Support.

So erstellen Sie Ihren eigenen Shopware-Shop

Sie wollen Ihren eigenen Shopware-Shop erstellen? Dann sind Sie in diesem Abschnitt des Textes genau richtig! Hier begleiten wir Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Shopware-Shop erstellen können.

Im ersten Schritt müssen Sie sich aber erst einmal für einen Hosting-Anbieter entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, einen Anbieter zu wählen, der auf die Bedürfnisse von Shopware-Shops spezialisiert ist. Dies ist wichtig, damit Ihr Shop reibungslos funktioniert. Sobald Sie sich für einen Hosting-Anbieter entschieden haben, können Sie mit dem nächsten Schritt beginnen: dem Installieren von Shopware.

So installieren Sie Shopware

Shopware ist eine kommerzielle E-Commerce-Plattform, die auf dem PHP-Framework Symfony basiert. Die Plattform wird sowohl in einer Cloud-Version als auch in einer lokalen Version angeboten. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man Shopware lokal installiert. Die Installation von Shopware setzt voraus, dass Apache oder Nginx sowie ein Database Management System (DBMS) wie MySQL oder MariaDB installiert sind.

Auf der Shopware-Website findet man Anleitungen für die Installation auf verschiedenen Betriebssystemen. Zunächst muss man sich bei der Shopware-Website registrieren und danach die neueste Version der Installationsdateien herunterladen. Diese Dateien müssen entpackt und in das „document root“-Verzeichnis des Webservers kopiert werden. Nun kann man die Installation im Browser öffnen und mit dem Assistenten beginnen.

Zuerst muss man die Sprache auswählen und anschließend die Lizenzbestimmungen akzeptieren. Danach kann man die Konfiguration der Datenbank vornehmen. Hier muss man die Hostadresse, den Benutzernamen, das Passwort und den Datenbanknamen angeben. Anschließend muss man einen Administratoraccount anlegen. Dazu gibt man einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort an.

Nun kann man weitere Konfigurationsoptionen vornehmen, bevor die Installation abgeschlossen wird. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, sollte man sich unbedingt vom Administratoraccount abmelden und sich anschließend mit dem neu erstellten Benutzeraccount anmelden, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

STARTE DEINE DIGITALE ERFOLGS­GESCHICHTE!

Deine Marke verdient es, sichtbar zu sein. Lass uns gemeinsam Strategien entwickeln, die Ergebnisse liefern – individuell, effektiv und nachhaltig.

Frau jubelt über den Erfolg bei der SEO Agentur Suchhelden

Wählen Sie Ihr perfektes Shopware-Theme aus

Es gibt unzählige Shopware-Themes auf dem Markt, aber welches ist das perfekte für Ihren Shop? Eine Frage, die einen frischen Shopbetreiber schnell zur Weißglut führen kann. Dies bedeutet nämlich, dass es für jeden Geschmack und jede Branche ein passendes Theme gibt. In dem nachfolgenden Abschnitt werden wir uns einige der beliebtesten Themes ansehen und herausfinden, was sie zu bieten haben.

1

Das Standard-Shopware-Theme

Das Standard-Shopware-Theme ist genau das, was Sie suchen, wenn Sie einen einfachen und sauberen Online-Shop erstellen möchten. Das Theme bietet Ihnen verschiedene Vorlagen für unterschiedliche Produktseiten, Kategorien und Homepages. Mit dem Standard-Theme können Sie Ihren Shop in kürzester Zeit erstellen und anpassen.

2

Das Responsive-Shopware-Theme

Das Responsive-Shopware-Theme ist das perfekte Theme für Benutzer, die einen Online-Shop mit einem responsiven Design erstellen möchten. Durch die kraftvolle Gestaltung wird Ihr Shop auf allen Geräten gut aussehen und sich leicht bedienen lassen!

3

Das E-Commerce-Shopware-Theme

Das E-Commerce-Shopware-Theme ist perfekt für Benutzer, die einen professionellen Online-Shop erstellen möchten. Mit seiner kraftvollen Funktionalität und dem intuitiven Design ist das Shopware-Theme eine hervorragende Wahl für Online-Händler.

Richten Sie Ihren neuen Shop ein

Nachdem Sie Ihren Shopware-Shop erstellt haben, müssen Sie ihn einrichten, bevor Sie loslegen können. Dazu gehört das Hinzufügen von Produkten, Kategorien und Zahlungsmethoden. Genau mit diesen Herausforderungen beschäftigen wir uns jetzt!

Produkte hinzufügen
Bevor Sie mit dem Verkauf Ihrer Produkte beginnen können, müssen Sie diese zuerst hinzufügen. Shopware bietet Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Produkte direkt über die Oberfläche des Backends hinzufügen. Hierzu navigieren Sie zu „Artikel“ > „Artikel hinzufügen“. Alternativ können Sie die Produkte auch über eine CSV-Datei importieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viele Produkte hinzufügen möchten.

Kategorien anlegen
Bevor Sie Ihre Produkte verkaufen können, müssen Sie sie in Kategorien organisieren. Auf diese Weise können Ihre Kunden die Produkte leichter finden und filtern. Um eine neue Kategorie anzulegen, navigieren Sie zu „Kategorien“ > „Kategorie hinzufügen“. Geben Sie der Kategorie einen Namen und wählen Sie eine Hauptkategorie aus, falls gewünscht. Alternativ können Sie auch eine CSV-Datei verwenden, um Kategorien zu importieren.

Zahlungsmethoden konfigurieren
Bevor Ihre Kunden bei Ihnen etwas kaufen können, müssen Sie Zahlungsmethoden hinzufügen und konfigurieren. Shopware bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Zahlungsmethoden direkt über die Oberfläche des Backends hinzufügen und konfigurieren. Hierzu navigieren Sie zu „Einstellung“ > „Zahlungsmethode“.

Wie lange dauert es, bis mein Shopware Shop online ist?

Die Erstellung eines eigenen Online-Shops ist mit viel Aufwand verbunden. Schnell möchte man die Früchte seiner Arbeit ernten und den Shop online stellen. Doch wie lange dauert es eigentlich, bis der Shop wirklich „live“ geht? Die Zeit, die man für die Erstellung eines Online-Shops benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, für welchen Shopware-Shop Sie sich entscheiden. Will man einen Shop mit Standard-Design, oder lieber ein ansprechendes Template?

Je nachdem wird die Arbeitszeit unterschiedlich sein. Auch die Anzahl der Produkte, die im Shop angeboten werden sollen, spielt bei der Erstellungszeit eine Rolle. Allerdings gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, um den eigenen Shop schneller online zu stellen. So kann man beispielsweise auf vorgefertigte Templates zurückgreifen oder sich Unterstützung von professionellen Shopware Agenturen holen.

Shopware Plug-ins – Erweitern Sie Ihren Online-Shop

Es gibt unzählige Shopware-Plug-ins, mit denen Sie Ihren Online-Shop erweitern können. Diese Plug-ins bieten Ihnen eine Vielzahl an Funktionen, von denen Sie profitieren können. Einige der beliebtesten Shopware-Plug-ins sind:

Shopware Plugins sind ein wichtiger Bestandteil der Shopware-Funktionen
1

Social Media Integration Plug-in:

Dieses integriert Ihren Shop mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram. Mit diesem Plug-in können Sie Ihre Social Media-Follower über Aktionen in Ihrem Shop informieren und so mehr Traffic und Umsatz generieren.

2

Social Media Integration Plug-in:

Dieses Plug-in optimiert Ihren Shop für die Suchmaschinen und hilft Ihnen so, mehr Besucher auf Ihre Website zu bekommen.

3

CleverReachNewsletter Plug-in:

Mit diesem Plug-in können Sie Newsletter an Ihre Kunden versenden und so regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen in Ihrem Shop informieren.

4

Stageware Staging & Backup Plug-in:

Dieses Plug-in erstellt automatisch Sicherheitskopien Ihres Shops, sodass Sie im Falle eines Crashs oder eines Hackerangriffs auf Ihren Shop immer eine Kopie haben, auf die Sie zurückgreifen können.

Mit diesen und vielen weiteren Plug-ins können Sie Ihren Shopware-Shop ganz einfach erweitern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen einige kostenlose Erweiterungen vor.

ÜBER 1000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Icon zeigt einen schwarzen Stern Icon zeigt einen schwarzen Stern Icon zeigt einen schwarzen Stern Icon zeigt einen schwarzen Stern Icon zeigt einen schwarzen Stern

5 von 5 Sternen!
Basierend auf 127 Google-Rezensionen

* Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Eine Verifizierung erfolgt über das Nutzerkonto und den geschlossenen Vertrag.

Es ist eine wahre Freude mit den Suchhelden zu arbeiten. Bei ihrem multidisziplinären Ansatz, welcher bei vielen anderen Agenturen schief geht, schaffen sie es dennoch perfekte Beratung und Hilfe zu jedem Bereich zu bieten, in meinem Fall: Shopify, SEO und Facebook Ads. Das ganze schnell und extrem kompetent. Danke, weiter so!

ROBIN HAAS

Wir arbeiten seit einigen Jahren schon mit den Suchhelden zusammen. Wir haben das Unternehmen als zuverlässigen Partner kennen gelernt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Von uns auf jeden Fall eine Empfehlung!

KARSTEN MUELLER

Überraschenderweise haben wir bereits nach 2 Monaten erste Erfolge erzielen und Neukunden gewinnen können. Wir möchten uns an dieser Stelle für die herausragenden Leistungen und die hervorragende Betreuung bedanken. Für uns steht fest, die Suchhelden werden uns bis ins unendliche begleiten! Danke ans Team. Lets go forward!

ECL KONTOR GMBH

Wir arbeiten seit kurzem mit Suchhelden zusammen, um SEO für unsere Website durchzuführen. Die Zusammenarbeit mit dem Team lief sehr gut und strukturiert. Innerhalb kurzer Zeit waren alle unsere Wünsche umgesetzt. Vielen Dank für diese hervorragende Unterstützung.

COLDSENSE TECHNOLOGIES

Wir arbeiten seit knapp einem Jahr mit den Suchhelden zusammen und sind äusserst zufrieden mit der Zusammenarbeit. Besonders schätzen wir die hohe Kompetenz, Professionalität und Zuverlässigkeit des Teams. Eine klare Empfehlung!

CÉDRIC FINK

Die Suchhelden leisten ausgezeichnete Arbeit. Das Maß an Professionalität und die Transparenz der erbrachten Leistungen sind absolut erstklassig. Auch mit den erzielten Ergebnissen sind wir sehr zufrieden – eine klare Empfehlung!

CHRISTIAN STOLLFUß

Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit den Suchhelden! Unsere Ansprechpartnerinnen sind fachlich herausragend und erläutern immer verständlich und mit Daten untermauert die Herangehensweisen und Vorschläge. Die Kommunikation ist absolut transparent und unkompliziert; die Umsetzung erfolgt schnell. Auch menschlich passt es wunderbar. Weiter so!

BPS SOFTWARE

Mit den Suchhelden habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht, besonders in den Bereichen SEO und SEA. Das Team ist nicht nur professionell und freundlich, sondern kommt einem auch immer entgegen, um sicherzustellen, dass man als Kunde zufrieden ist. Die Zusammenarbeit ist stets angenehm, und sie finden immer eine Lösung, die genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist.

ARON BURDACK

Großes Lob an die Suchhelden. Wir sind sehr zufrieden und haben nicht nur im Rahmen unseres Relaunch super harmoniert sondern speziell auch in der dauerhaften SEO und SEA-Betreuung nur Gutes zu Berichten. Schnelle Reaktionszeiten, greifbare Reportings und Top-Ergebnisse! Wir bleiben gerne Kunde :)

MICHAEL KÄMPFE

Sehr zu empfehlen. Wir arbeiten bereits seit 2 Jahren mit den Suchhelden im Bereich der Suchmaschinen Optimierung zusammen und konnten seitdem sehr gute Entwicklungen im organischen Bereich verzeichnen.

TIZIAN VERHEUL

Unsere Zusammenarbeit ist sehr konstruktiv und zielführend. Alle Themen und Problemstellungen werden gut nachvollziehbar gemeinsam erörtert und die vereinbarten Schritte werden stets zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Die Art der Kommunikation ist sehr professionell, ruhig und sympathisch. Wir können Suchhelden GmbH wärmstens empfehlen.

LUKAS LAUWINER

Die Suchhelden sind ne Wucht! Der Kontakt im Bereich SEO über Andre ist genial, SEA mit Paula läuft reibungslos und Content dank Sabrina spitze. Doch was usn wirklich beeindruckt, ist die Zusammenarbeit aller Abteilungen und die scheinbar endlose Hilfsbereitschaft. Die wahren Helden, sind die Suchhelden.

ROBINSON FLEESENSEE

Herzlichen Dank für die SEO-Optimierung meiner Website. Erste Erfolge zeichnen sich bereits ab. Viki, Karolina und Zoe, Ihr habt eine prima Arbeit geleistet! Weiter so!!

EGMONT FUGEL

Sehr cooles und nettes Team! Wir arbeiten seit Mai 2021 mit Suchhelden zusammen und sind bisher sehr zufrieden mit dem Service. Die Zusammenarbeit läuft hervorragend! Alle Anregungen und Wünsche werden beachtet, detailliert besprochen und sauber umgesetzt. Kann sie echt nur weiterempfehlen!!

CHRISTIANO CAMPISCIANO

Immer angenehme und kooperative Zusammenarbeit - seit mittlerweile 4 Jahren! So macht das Spass und der Erfolg der Massnahmen sprechen für sich. Die Suchhelden sind meiner Meinung nach die beste GEO-Agentur :-)!

FRED HELD

Wir arbeiten seit knapp zwei Jahren mit den Suchhelden zusammen und lassen uns in den Bereichen SEO und SEA betreuen. Durch die professionelle Beratung und effektive Planung und Umsetzung von Maßnahmen konnten wir unsere Sichtbarkeit verbessern und relevante Kundenanfragen um ein vielfaches steigern. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

GEH WASSER­CHEMIE

Kostenlose Plug-in Empfehlungen

Shopware ist ein sehr beliebtes E-Commerce-Framework und bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Plug-ins, um Ihren Online-Shop noch besser zu machen. Nachfolgend haben wir Ihnen eine Liste kostenloser Plug-ins zusammengestellt.

1

Advanced Product Options

Dieses Plug-in erweitert die Produktoptionen in Shopware und bietet Ihnen mehr Kontrolle über das Aussehen und das Verhalten Ihrer Produkte. Advanced Product Options ermöglicht es Ihnen auch, Optionen für bestimmte Kundengruppen oder Länder einzuschränken. Dies ist eines der nützlichsten kostenlosen Shopware-Plug-ins, da es Ihnen ermöglicht, die Produktoptionen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

2

Improved Currency Converter

Mit diesem Plug-in können Sie den Währungsumrechner in Shopware verbessern und benutzerdefinierte Währungskurse hinzufügen. Improved Currency Converter ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Währungspaare zu erstellen, damit Besucher Ihres Online-Shops die Preise in der für sie bequemsten Währung umrechnen können. Diese Erweiterung ist besonders nützlich für internationale Online-Shops.

3

Custom Shipping Methods

Dieses Plug-in erweitert die Standardversandmethoden in Shopware und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Versandmethoden hinzuzufügen. Mit Custom Shipping Methods können Sie Versandkosten basierend auf dem Bestellwert, dem Herkunftsland oder anderen Kriterien berechnen.

4

Social Media Integration

Mit diesem Plug-in können Sie Social Media Buttons in Shopware hinzufügen, um so die Reichweite Ihres Online-Shops zu erweitern. Social Media Integration unterstützt alle gängigen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram.

Die Vorteile von Shopware

Shopware hat sich in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten E-Commerce-Plattformen entwickelt. Die Software wird von vielen namhaften Unternehmen genutzt, darunter auch welche von internationaler Größe. Die Gründe für den Erfolg von Shopware sind vielfältig.

Zum einen überzeugt die Software durch ihre vielfältigen Funktionen. So können Online-Händler beispielsweise verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, personalisierte Gutscheine erstellen oder ihren Shop an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Zum anderen ist Shopware auch für E-Commerce-Anfänger geeignet. Die Bedienung ist intuitiv und die Erstellung eines eigenen Online-Shops ist relativ einfach. Auch die Suche nach passenden Plug-ins und Themes verläuft sehr unkompliziert.

Tipps & Tricks für den erfolgreichen Aufbau eines Shopware Shops

1

Starten Sie mit einer sauberen Shopware-Installation

Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Shops beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine saubere Shopware-Installation verwenden. Dies bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Erweiterungen oder Plug-ins installieren, die Sie nicht wirklich benötigen. Zu viele Erweiterungen können Ihren Shop langsam machen und die Performance beeinträchtigen. Achten Sie also bei der Installation von Shopware darauf, nur die Features zu aktivieren, die Sie wirklich benötigen.

2

Wählen Sie ein ansprechendes Template für Ihren Shop

Shopware bietet eine Vielzahl an professionellen und ansprechenden Templates, die Sie für Ihren Shop verwenden können. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Template entscheiden, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass es zu Ihrer Marke und Ihrem Produktangebot passt. Achten Sie darauf, dass das Template übersichtlich und einfach zu navigieren ist und alle wichtigen Informationen klar hervorgehoben werden.

3

Achten Sie auf ein responsives Webdesign

Ein responsives Shopware Webdesign ist heutzutage unerlässlich, wenn Sie einen erfolgreichen Online-Shop betreiben möchten. Denn immer mehr Menschen nutzen das Internet über ihr Smartphone oder Tablet und erwarten daher, dass die Website auch auf diesen Geräten gut funktioniert und eine ansprechende Gestaltung aufweist. Achten Sie also darauf, dass Ihr Shopware-Shop responsive ist und auf allen gängigen mobilen Geräten gut funktioniert.

4

Erstellen Sie attraktive Produktseiten

Ihre Produktseiten sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Online-Shops. Die Produktseiten sollten übersichtlich sein und alle relevanten Informationen enthalten, damit die Kunden alles finden, was sie wissen müssen, bevor sie einen Kauf tätigen. Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Produktseiten auch darauf, hochwertige Produktbilder zu verwenden und ausführliche Produktbeschreibungen zu erstellen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Conversion Rate zu erhöhen und mehr Umsatz zu generieren.

5

Nutzen Sie die Möglichkeit der Cross-Sellings und Up-Sellings

Cross-Selling und Up-Selling sind großartige Möglichkeiten, um mehr Umsatz aus Ihren bestehenden Kunden zu generieren. Mit Shopware haben Sie die Möglichkeit, Cross-Selling Widgets auf Ihrer Produktseite einzubinden, damit Kunden ähnliche oder ergänzende Produkte sehen können, die sie eventuell interessieren könnte. Dies ermöglicht es Ihnen nicht nur mehr Umsatz pro Kunde zu generieren, sondern hilft Ihnen auch dabei, den Kundenservice zu verbessern und den Kundenzufriedenheitsgrad zu steigern.

6

Schalten Sie personalisierte Werbung

Personalisierte Werbung ist eine großartige Möglichkeit, um den Traffic und die Conversion Rate in Ihrem Shop zu steigern. Mit Shopware haben Sie die Möglichkeit, personalisierte Banner und Widgets auf der Grundlage des Verhaltens und der Interessen Ihrer Kunden einzubinden. Dies bedeutet, dass Kunden immer die Inhalte sehen, die am relevantesten für sie sind und somit höchstwahrscheinlich auch kaufen werden. Personalisierte Werbung ist also für den Umsatz von entscheidender Bedeutung und sollte daher in jedem Shop aktiviert werden.

7

Integrieren Sie Social Media Funktionen

Social Media ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings und sollte daher auch in Ihrem Shopware-Shop nicht fehlen. Integrieren Sie Social Media Buttons und Funktionen wie etwa einen Twitter-Feed oder die Möglichkeit, Produkte über Facebook zu teilen. Dadurch können Sie nicht nur mehr Besucher auf Ihren Shop aufmerksam machen, sondern diese Besucher auch dazu animieren, mit Ihnen in Interaktion zu treten und so Ihr Unternehmen besser kennenzulernen.

EIN STARKES TEAM.
GEMEINSAM FÜR IHRE VISION

Leon Westerheide lächelt vor einer Wand mit Zertifikaten und Suchhelden-Logo.
Tessa Egbert lächelt im schwarzen Hoodie vor einer Wand mit Bildern.
Andre Thyhatmer mit schwarzem Hoodie posiert lächelnd vor einer Fensterwand.
Isabell Jäger trägt schwarzen Hoodie vor grüner Wand mit Suchhelden-Logo
Malte Krekeler lächelt und trägt Kapuzenpullover vor einem tropischem Hintergrund.
Liesa Marie Bockholt in einem schwarzen Pullover vor einer Wand mit Logos
Patrick Tschiedel steht vor einer grünen Wand mit Suchhelden-Logo.
Nele Ohmstede steht lächelnd in einem Büro mit Logos an der Wand.
Leon Westerheide lächelt vor einer Wand mit Zertifikaten und Suchhelden-Logo.
Tessa Egbert lächelt im schwarzen Hoodie vor einer Wand mit Bildern.
Andre Thyhatmer mit schwarzem Hoodie posiert lächelnd vor einer Fensterwand.
Isabell Jäger trägt schwarzen Hoodie vor grüner Wand mit Suchhelden-Logo
Malte Krekeler lächelt und trägt Kapuzenpullover vor einem tropischem Hintergrund.
Liesa Marie Bockholt in einem schwarzen Pullover vor einer Wand mit Logos
Patrick Tschiedel steht vor einer grünen Wand mit Suchhelden-Logo.
Nele Ohmstede steht lächelnd in einem Büro mit Logos an der Wand.

Fazit – lohnt sich ein Shopware Shop?

Es gibt viele gute Gründe, um die Shopware Entwicklung zu nutzen und Ihren eigenen Shop mit diesem Programm zu erstellen. Shopware ist eine leistungsstarke und vielseitige E-Commerce-Plattform, die sowohl für kleine Einzelhändler als auch große Unternehmen geeignet ist. Mit Shopware können Sie Ihren Shop schnell und einfach erstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus bietet Shopware eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungen, um Ihren Shop noch erfolgreicher zu machen. Wenn Sie also nach einer E-Commerce-Plattform suchen, die Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Shops unterstützt, ist Shopware die richtige Wahl.

Gerne unterstützen wir Sie als SEO Agentur bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Mit unserem geschulten Auge achten wir zugleich auf die gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich vorab beraten.