HABEN SIE FRAGEN?
ZUM KONTAKTFORMULARRÜCKRUFSERVICE
JETZT RÜCKRUF VEREINBARENMenu
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
ZURÜCK
Kunden, die uns vertrauen
Datenschutzerklärung
Stand: 10.09.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website und in unserem Unternehmen verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Suchhelden GmbH, Heinrichstraße 14c, 49080 Osnabrück
Vertreten durch die Geschäftsführung: André Hehemann, Dimitri Prugow, Oskar Majzner
Telefon: +49541-507960-0, E-Mail: info@suchhelden.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
C&S Consulting
Datenschutzbeauftragter Matthias Wöstemeyer
Mittelheide 11
49124 Georgsmarienhütte
Website: https://datenschutz-gmh.de/
E-Mail: datenschutz@suchhelden.de
Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Für den bloßen Besuch unserer Internetseite und den Abruf der dort enthaltenen Informationen ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten mitteilen.
Wir erheben und verwenden während Ihres Besuchs unserer Internetseite nur Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt:
Diese Daten nutzen wir, um Ihnen den Besuch unserer Seite technisch zu ermöglichen. Des Weiteren nutzen wir diese Daten zu statistischen Zwecken und um unsere Internetseite im Design und Layout zu verbessern. Die IP-Adresse speichern wir zu Zwecken der Gewährleistung und Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit (z.B. Erkennung und Abwehr von sog. DOS-Angriffen) und der Funktionsfähigkeit.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
2. Anfragen per E-Mail, Telefon, Telefax oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Telefax oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies umfasst insbesondere:
Empfänger dieser Daten sind ausschließlich die intern zuständigen Stellen sowie ggf. technische Dienstleister, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig sind (z. B. Hosting- oder E-Mail-Provider).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Kommunikation werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bestehen gesetzliche Fristen (z. B. aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen), erfolgt die Löschung erst nach deren Ablauf.
3 Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu unserem Newsletter anzumelden, um regelmäßig Informationen über unsere Dienstleistungen, Angebote und Neuigkeiten zu erhalten.
Anmeldung und Double-Opt-In
Für die Anmeldung verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Erst wenn Sie diesen bestätigen, ist Ihre Anmeldung wirksam.
Datenkategorien
Im Rahmen der Anmeldung verarbeiten wir die von Ihnen in der Eingabemaske angegebenen Daten, insbesondere:
Einsatz eines Versanddienstleisters
Der Newsletter-Versand erfolgt durch Brevo (ehemals Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Wir haben mit Brevo einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Tracking im Newsletter
Zur statistischen Auswertung können wir erfassen, ob eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links angeklickt wurden. Diese Informationen nutzen wir, um unseren Newsletter technisch zu verbessern und besser an die Interessen unserer Abonnenten anzupassen.
Widerruf und Abmeldung
Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter-Versand jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters oder durch Mitteilung an uns über die oben genannten Kontaktdaten.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten, solange Ihr Newsletter-Abonnement aktiv ist. Nach Abmeldung werden Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht. Eine weitere Speicherung kann erfolgen, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder dies zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Weitere Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
4 Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten ausschließlich diejenigen Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Anfrage oder zur Erbringung unserer Leistungen benötigen.
Darüber hinaus können Ihre Daten an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern übermittelt werden:
5 Hinweise auf die Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Diese können Sie in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes kontaktieren.
Falls Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, würden wir es begrüßen, wenn Sie sich zunächst an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. In vielen Fällen lassen sich Anliegen auf diesem Weg schnell klären.
6 Geplante Datenübermittlung in ein Drittland
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern (außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) erfolgt nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Dies betrifft insbesondere Fälle, in denen wir Dienste Dritter nutzen oder Daten an Empfänger außerhalb der EU/EWR übermitteln.
Sofern keine ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung vorliegt (Art. 49 DSGVO), stellen wir sicher, dass eines der folgenden Schutzmechanismen erfüllt ist:
EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks (DPF) hat die EU-Kommission am 10. Juli 2023 das Datenschutzniveau für bestimmte Unternehmen in den USA als angemessen anerkannt.
Die Liste der zertifizierten Unternehmen sowie weitere Informationen zum DPF finden Sie auf der Webseite des US-Handelsministeriums:
https://www.dataprivacyframework.gov/
In unseren Datenschutzhinweisen informieren wir darüber, welche von uns eingesetzten Dienstanbieter unter dem DPF zertifiziert sind.
D. Cookies/Plugins/Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
1. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Website).
2. Optionale Cookies (z. B. Statistik, Marketing)
Darüber hinaus können wir Cookies einsetzen, die nicht zwingend erforderlich sind, uns jedoch helfen, unser Angebot zu verbessern (z. B. zur Reichweitenmessung oder für Marketingzwecke). Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Consent-Management-Tool widerrufen oder anpassen. Darüber hinaus können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt, generell ausgeschlossen oder automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes auf der Grundlage einer pseudonymen Nutzeridentifikationsnummer. Diese Identifikationsnummer enthält keine eindeutigen Daten, wie Namen oder E-Mail-Adressen. Sie dient dazu, Analyseinformationen einem Endgerät zuzuordnen, um zu erkennen, welche Inhalte die Nutzer innerhalb eines oder verschiedener Nutzungsvorgänge aufgerufen haben, welche Suchbegriffe sie verwendet haben, diese erneut aufgerufen haben oder mit unserem Onlineangebot interagiert haben. Ebenso werden der Zeitpunkt der Nutzung und deren Dauer gespeichert, sowie die Quellen der Nutzer, die auf unser Onlineangebot verweisen und technische Aspekte ihrer Endgeräte und Browser. Dabei werden pseudonyme Profile von Nutzern mit Informationen aus der Nutzung verschiedener Geräte erstellt, wobei Cookies eingesetzt werden können. Google Analytics protokolliert und speichert keine individuellen IP-Adressen für EU-Nutzer. Analytics stellt jedoch grobe geografische Standortdaten bereit, indem es die folgenden Metadaten von IP-Adressen ableitet: Stadt (und der abgeleitete Breiten- und Längengrad der Stadt), Kontinent, Land, Region, Subkontinent (und ID-basierte Gegenstücke). Beim EU-Datenverkehr werden die IP-Adressdaten ausschließlich für diese Ableitung von Geolokalisierungsdaten verwendet, bevor sie sofort gelöscht werden. Sie werden nicht protokolliert, sind nicht zugänglich und werden nicht für weitere Verwendungszwecke genutzt. Wenn Google Analytics Messdaten sammelt, werden alle IP-Abfragen auf EU-basierten Servern durchgeführt, bevor der Verkehr zur Verarbeitung an Analytics-Server weitergeleitet wird;
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland;
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO);
Grundlage Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/adsprocessorterms);
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
Weitere Informationen:https://privacy.google.com/businesses/adsservices (Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten).
2 YouTube
Unsere Internetpräsenz beinhaltet mindestens ein Plugin oder Videoplayer von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Datenverantwortlicher innerhalb der EU Google Ireland Limited, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Sobald Sie eine mit einem YouTube-Plugin oder Videoplayer ausgestattete Seite unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut (Nur wenn Sie dazu vorher gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO eingewilligt haben). Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie außerdem in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung verhindern, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Grundlage Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF)
3 Google Maps
Wir binden den Kartendienst Google Maps auf unserer Website ein, um Ihnen eine komfortable Möglichkeit zur Standortanzeige und Routenplanung anzubieten.
Beim Aufruf von Seiten, in die Google Maps eingebunden ist, werden personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Standortdaten, Geräteinformationen) an Google übermittelt. Diese Informationen können an Server von Google in den USA übertragen und dort verarbeitet werden.
Die Einbindung von Google Maps erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Management-Tool. Ohne Ihre Einwilligung wird keine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und keine Daten übertragen.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Grundlage Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/adsprocessorterms)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
4 Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um sogenannte Website-Tags zentral über eine Oberfläche zu verwalten und einzubinden. Der Tag Manager selbst verarbeitet dabei keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Der Einsatz des Google Tag Managers dient dazu, unsere Website technisch effizient und flexibel betreiben sowie Analyse- und Marketing-Dienste besser steuern zu können.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) an einer effizienten Verwaltung von Website-Tags
Grundlage Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/adsprocessorterms)
Weitere Informationen: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/, Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
5 SalesViewer®
Wir nutzen den Dienst SalesViewer® zur Analyse von Besucherinteraktionen auf unserer Website. Zu diesem Zweck wird mithilfe einer JavaScript-basierten Software ein Cookie gesetzt, das die Erfassung und Verarbeitung bestimmter Nutzungsdaten ermöglicht (z. B. IP-Adresse, Interaktions- und Bewegungsdaten).
Diese Daten werden ausschließlich in pseudonymisierter Form verarbeitet und zu einem Identifikationsschlüssel (Hash-Wert) verschlüsselt. Eine persönliche Identifizierung von Website-Besuchern ist dadurch nicht möglich. Die gewonnenen Informationen nutzen wir ausschließlich zu internen Marketing- und Optimierungszwecken.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Management-Tool. Ohne Einwilligung wird SalesViewer® nicht geladen.
Dienstanbieter: SalesViewer® GmbH, Huestraße 30, 44787 Bochum, Deutschland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen & Opt-out-Möglichkeit: https://www.salesviewer.com/de/datenschutzerklaerung
6 Spotify
Wir binden auf unserer Website Audioinhalte des Musik-Streaming-Dienstes Spotify ein. Anbieter ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden.
Beim Abspielen eingebetteter Spotify-Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungs- und Interaktionsdaten) durch Spotify verarbeitet. Hierbei können Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Einbindung von Spotify erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Management-Tool. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten an Spotify übertragen.
Dienstanbieter: Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Grundlage Drittlandübermittlung: Je nach Verarbeitung kann eine Übermittlung in Drittländer, insbesondere in die USA, stattfinden. Spotify stützt sich hierbei auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
7 UserWay (Barrierefreiheits-Widget)
Wir verwenden das Barrierefreiheits-Widget der UserWay Inc., um unsere Website barrierefreier und zugänglicher zu gestalten. Das Widget ermöglicht Nutzern beispielsweise eine Anpassung von Schriftgrößen, Kontrasten und anderen Anzeigeoptionen.
Hierbei werden die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen in Ihrem Browser gespeichert, damit diese bei einem erneuten Besuch unserer Website erhalten bleiben. Nach Angaben von UserWay werden keine personenbezogenen Daten von Endnutzern verarbeitet. Es können lediglich anonyme Funktionsdaten (z. B. wie oft bestimmte Bedienelemente genutzt wurden) erhoben werden, um die Funktionsfähigkeit des Widgets sicherzustellen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer barrierefreien und nutzerfreundlichen Bereitstellung unserer Website.
Empfänger/Drittlandübermittlung:
Dienstanbieter ist UserWay Inc., 100 SE 2nd St. Suite 2000, Miami, FL 33131, USA. Die Daten können im Rahmen der technischen Bereitstellung auch auf Servern in den USA oder in Israel verarbeitet werden. Zur Absicherung werden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission eingesetzt.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von UserWay: https://userway.org/privacy
8 Google Ads Conversion Tracking
Wir nutzen den Dienst Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg unserer über Google geschalteten Werbeanzeigen zu messen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, sobald ein Nutzer auf eine von uns über Google Ads geschaltete Anzeige klickt. Besucht der Nutzer anschließend bestimmte Seiten unserer Website, können wir erkennen, dass die Anzeige zu einer gewünschten Nutzeraktion geführt hat (z. B. Anfrage, Kauf oder Newsletter-Anmeldung).
Durch das Conversion-Tracking erhalten wir lediglich statistische Auswertungen, die uns helfen, die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Google selbst verarbeitet jedoch Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Interaktionen), um das Conversion-Tracking bereitzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Management-Tool.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Grundlage Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://business.safety.google/adsprocessorterms)
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Sie können personalisierte Werbung in den Google-Einstellungen deaktivieren: https://adssettings.google.com/. Zudem können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Google: https://policies.google.com/privacy, Informationen zu Google Ads: https://ads.google.com/intl/de/home/
E. Soziale Netzwerke
Wir setzen auf unserer Website keine Social-Media-Plugins oder Tracker ein, die automatisch Daten an soziale Netzwerke übermitteln. Allerdings stellen wir Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken bereit. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie direkt zur entsprechenden Plattform weitergeleitet. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Falls Sie Mitglied eines dieser Netzwerke sind und nicht möchten, dass Ihr Besuch unserer Website Ihrem dortigen Profil zugeordnet wird, loggen Sie sich bitte vor dem Anklicken des Links aus Ihrem Social-Media-Konto aus.
F. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet trotz aller Sicherheitsmaßnahmen dazu kommen kann, dass Dritte diese Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
G. Kontakt
Sollten Sie Fragen und Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
H. Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinien
Die laufende technische Weiterentwicklung im Bereich der IT-Technologie und des Internets bedingt auch eine Anpassung der bestehenden Datenschutzerklärung. Wir behalten uns daher das Recht vor, Ergänzungen oder Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Zertifiziert & ausgezeichnet durch:
Suchhelden GmbH
Heinrichstraße 14c
49080 Osnabrück
Mo - Do: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 15:00 Uhr
Suchhelden Kundenbewertungen
5 / 5 aus 140 positiven Bewertungen
Suchhelden GmbH
Heinrichstraße 14c
49080 Osnabrück
Mo - Do: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 15:00 Uhr
© 2025 Suchhelden GmbH
Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Hinweisgeberformular Magazin