Kunden, die uns vertrauen
Programmatic Advertising ist heute der Schlüssel für effiziente, datengetriebene Werbung und Google DV360 (Display & Video 360) liefert dafür die ideale Steuerzentrale. Eingebettet in die Google Marketing Platform bündelt das Tool smarte Kampagnensteuerung, treffsicheres Targeting und eine flexible Inventarverwaltung für maximale Reichweite und hohe Wirtschaftlichkeit. Unternehmen sichern sich damit skalierbare Strategien, Zugang zu Premium-Inventaren und eine starke Performance. Als erfahrene Google-Ads-Agentur und zertifizierter Google Premium Partner begleiten dich die SUCHHELDEN kompetent bei jedem Schritt mit DV360. So wird dein Online-Marketing zu einem nachhaltigen Erfolgsmodell mit klar messbaren Vorteilen.
Zukunftsfähige Kampagnen intelligent steuern
Google DV360 hat sich als Herzstück programmatischer Werbung etabliert und geht weit über klassische Display-Kampagnen hinaus. Eingebettet in die Google Marketing Platform bietet es maximale Transparenz, smarte Gebotsstrategien in Echtzeit und eine zentrale Kampagnensteuerung. Werbetreibende profitieren von der cleveren Kombination aus Planung, Einkauf, Optimierung und Analyse — flexibel und skalierbar. Die Plattform, als konsequente Weiterentwicklung des DoubleClick Bid Managers, integriert Tools wie den Campaign Manager oder das Audience Center und ermöglicht so eine effiziente Zusammenarbeit im Team. Dank cookieless Readiness, vielfältiger Inventarquellen und hoher Anpassungsfähigkeit bleiben die Funktionen von Google DV360 zukunftssicher. Um dir das volle Potenzial zu zeigen, stellen wir dir die fünf Module detailliert vor.
Kampagnen
Das Zentrum der Kampagnensteuerung bringt Ordnung und Dynamik zugleich: Mit strukturierten Dashboards und variablen Anpassungen in Echtzeit kannst du Budgets, Zieldefinitionen und Ausspielungen punktgenau steuern. Google DV360 ermöglicht mit dieser Funktion eine optimale Verknüpfung aller Module. Damit erreichst du eine punktgenaue Ansprache deiner Zielgruppen, eine größere Reichweite sowie ein konsistentes Kampagnenerlebnis, das deinen Markenerfolg stärkt.
Zielgruppen
Präzision zahlt sich aus! DV360 sammelt und verbindet First-Party-, Third-Party- sowie Google-Daten, um Zielgruppen strategisch zu segmentieren und optimal anzusprechen. Von Lookalikes über Frequency Capping bis Remarketing — die Vorteile von Google DV360 liegen in der enormen Datenpower, mit der du deine Nutzerbeziehungen stärkst und langfristig erfolgreiche Kampagnen realisierst.
Creatives
Hier trifft Kreativität auf Daten: Google DV360 erlaubt die Erstellung dynamischer Creatives mit Echtzeitvorschau sowie exakter Ausrichtung auf definierte Zielgruppen. Ob Video, Audio, Native Ads oder Panorama-Formate – sämtliche Anzeigen lassen sich zeitsparend und agil steuern. Das sorgt für wirkungsvolle, personalisierte Werbemittel, die direkt relevante Nutzer:innen ansprechen und nachweislich die Kampagnenwirkung steigern.
Inventar
Die Plattform eröffnet Zugang zu erstklassigen Inventaren und Publishern – inklusive flexibler Deals und Filtermöglichkeiten. So findest du die optimalen Platzierungen für deine Kampagnen und sicherst gleichzeitig hohe Markenwirkung. Zu den Vorteilen von Google DV360 zählt hier insbesondere die Qualitätssicherung durch datenbasierte Auswahl, die dein Budget effektiv nutzt und Vertrauen aufbaut.
Reporting
Klare Einblicke sind Gold wert. DV360 liefert dafür granulare Reportings, Echtzeit-Dashboards und umfassende KPIs, um deine Kampagnen systematisch zu optimieren. Schnittstellen zu Analytics 360 oder dem Campaign Manager ergänzen das Setup sinnvoll. Damit entsteht eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen, die deine Ads Performance sichtbar verbessern und zugleich wertvolle Insights für weiteres Wachstum liefern.
Eine durchdachte Mediaplanung ist die Basis jeder erfolgreichen programmatischen Kampagne. Google Display & Video 360 unterstützt dich dabei mit smarten Planungsfeatures wie Forecasting, Zieldefinition und Budget-Allocation, um Reichweite und Frequenz präzise abzuschätzen. Besonders spannend ist die Möglichkeit, Budgets granular auf Zielgruppen, Geräte oder Kanäle zu verteilen und so schnell auf Marktveränderungen wie Saisonalitäten zu reagieren. Ob du eine B2B-Kampagne mit spitzem Targeting planst oder Retail-Kampagnen auf breite Sichtbarkeit optimierst — DV360 bietet dir hier maximale Freiheit und datenbasierte Steuerung mit professionellem Audience Forecasting und Pacing Control.
Kreativität entfaltet in DV360 ihr volles Potenzial, wenn sie datengetrieben gesteuert wird. Mit vielseitigen Templates, einem leistungsfähigen Creative-Editor und dynamischen Inhalten kannst du deine Werbemittel in Echtzeit personalisieren und passgenau auf Zielgruppen zuschneiden. Unterschiedliche CTAs für Neukund:innen oder Bestandskund:innen sowie Variantensteuerung über Datenfeeds sind problemlos umsetzbar — ideal etwa für E-Commerce-Angebote oder Reiseaktionen mit wechselnden Preisen. Automatisierte Qualitäts- und Compliance-Prüfungen sorgen dafür, dass alle Formate den Vorgaben entsprechen. Auch Impulse aus einer fundierten Keyword-Recherche können in die Creatives einfließen und so die Relevanz noch weiter steigern, um vielversprechende Werbeerfolge zu sichern.
Zugriff auf Premium-Inventare allein reicht nicht – entscheidend ist, wie du sie buchst und verhandelst. Google DV360 bietet dir dafür flexible Buchungsmodelle wie Open Auction, Private Auction oder Programmatic Guaranteed, die auf unterschiedliche Strategien zugeschnitten sind. Optionen wie Deal IDs, Floor Prices oder Brand Safety Features ermöglichen dir dabei höchste Transparenz und Qualität. Gerade Branchen mit klar kalkulierten Reichweitenzielen profitieren von planbarer Sichtbarkeit und geringerer Fraud-Gefahr. Zusätzlich erleichtert DV360 die sorgfältige Auswahl passender Publisher, sodass Kampagnen optimal auf Zielgruppen abgestimmt sind und das Budget wirtschaftlich eingesetzt wird. Diese Buchungslogik schafft echten Mehrwert im Programmatic Advertising.
Wer Programmatic Advertising erfolgreich steuern will, braucht nicht nur Daten, sondern deren kluge Interpretation. Mit detaillierten Reports, modularen Dashboards und KPI-Segmentierungen liefert DV360 hier starke Grundlagen. Features wie Lookback-Analysen, Attribution oder Bid Multipliers helfen, Budgets zwischen Video und Display sinnvoll zu verteilen. Auch A/B-Tests oder Cross-Channel Insights bringen wertvolle Learnings. Als etablierte Online-Marketing-Agentur begleiten dich die SUCHHELDEN bei Setups, Audits und Performanceanalysen und kennen die branchenspezifischen Stellschrauben — ganz gleich, ob E-Commerce, Automotive oder B2B — für maximale Transparenz und nachhaltigen Erfolg.
Wenn du Streuverluste minimieren und Zielgruppen punktgenau ansprechen willst, kommst du an den vielseitigen Funktionen von Google DV360 nicht vorbei. Die Plattform vereint First-Party-Daten aus CRM und Website-Tracking, Third-Party-Daten von Datenanbietern sowie Google-eigene Signale wie Such- und YouTube-Aktivitäten. Diese Basis ermöglicht akribische Segmentierungen über Affinity Audiences, In-Market Audiences oder Custom Audiences hinweg und sichert eine konsistente Ansprache über alle Kanäle. Damit geht DV360 weit über das klassische Google Display Netzwerk (GDN) hinaus und bietet enorm viel Granularität im Audience Management.
Präzise Segmentierung ist mehr als nur demografisch: DV360 erlaubt die Ausrichtung nach Interessen, Kaufabsichten und Verhalten in Echtzeit. Gerade im cookieless Advertising gewinnen kontextuelle Strategien zusätzlich an Bedeutung. Über Whitelists, passende Keywords oder relevante Placements steuerst du deine Reichweite unabhängig von Cookies und sicherst gleichzeitig maximale Brand Safety. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Kampagnen auch ohne Third-Party-Cookies verlässlich performen. Darüber hinaus stellt DV360 im Vergleich zum klassischen GDN deutlich umfangreichere Filter, Ausschlussmechanismen und Steuerungsfunktionen bereit. So erreichst du Zielgruppen langfristig, minimierst Streuverluste und setzt Budgets wirkungsvoll ein.
Die Zukunft des Targetings ist cookieless – angetrieben von Datenschutz und strengeren Trackingvorgaben. Hier setzt Display & Video 360 mit einem konsequent relevanzbasierten Ansatz an: Statt Third-Party-Cookies nutzt die Plattform keyword-basiertes, themenbasiertes oder placementbasiertes Targeting sowie Whitelists, um Markenrelevanz, Brand Safety und Transparenz zu sichern. So bleiben Kampagnen auch ohne Cookies wirkungsvoll. Besonders die Kombination von First-Party-Daten mit Kontextstrategien unterstreicht die Vorteile, die Google DV360 für Advertiser bietet. Dieses sogenannte Privacy-Centric Targeting verspricht damit nachhaltige Reichweite und zukunftssichere Kampagnenstrategien im gesamten programmatischen Ökosystem.
Whitelists für mehr Markensicherheit einsetzen
Whitelists in DV360 helfen dir, Publisher und Platzierungen genau zu definieren und damit hochwertige Qualitätsumfelder zu sichern. Gerade im cookieless Advertising sind Whitelists ein entscheidender Hebel, um Vertrauen, Markenrelevanz und Reichweite strategisch abzusichern.
Keywords als starke Kontextsignale nutzen
Keywords sind im Kontext-Targeting ein wertvolles Steuerungselement, um Kampagnen ohne Third-Party-Cookies präzise auszurichten. Damit erreichst du relevante Umfelder statt unzuverlässiger Nutzerprofile und stellst sicher, dass deine Werbebotschaften passend und wirksam ausgespielt werden.
Unsere Bewertungen sprechen für sich: Transparent, fachkundig und ergebnisorientiert begleiten wir dich zum Online-Erfolg. So werden wir zu deiner SEO-Agentur, deren Expertise überzeugt – für dein Plus an Sichtbarkeit.
Automatische Gebotseinstellungen in DV360 revolutionieren die Kampagnensteuerung: Smart Bidding nutzt KI-gestützte Algorithmen, um Gebote dynamisch an Marktpreise, Tageszeiten oder Zielgruppenverhalten anzupassen. So erreichst du mehr Conversions bei stabilen CPA- und ROAS-Werten. Im Vergleich zu manuellen Geboten bringt diese Google-Ads-Automatisierung durch DV360 entscheidende Vorteile — sie spart Zeit, steigert die Skalierbarkeit und reduziert Streuverluste. Ergänzend setzen wir auf KI-Optimierung, um die Gebotsstrategien kontinuierlich zu verfeinern und die Effizienz noch weiter zu steigern. Bid Multipliers stellen sicher, dass unterschiedliche Zielgruppen und Platzierungen noch eindeutiger angesteuert werden und deine Budgets optimal wirken.
Zielgruppen vorausschauend segmentieren mit Predictive Audiences
Predictive Audiences heben das Targeting mit Google DV360 auf ein neues Level. Mithilfe von KI-gestützten Vorhersagen und historischen Nutzersignalen wie Website-Aktivitäten oder Kaufwahrscheinlichkeiten lassen sich potenzielle Neukund:innen automatisch segmentieren. So kannst du Kampagnen situationsgerecht anpassen, wenn Interessen saisonal schwanken oder neue Trends entstehen. Dieses intelligente Zusammenspiel verbessert die Relevanz und verringert Streuverluste, während es nahtlos in übergreifende Audience-Strategien eingebettet wird und spürbare Ergebnisse liefert.
Budget smart steuern mit lernenden Algorithmen
DV360 setzt auf intelligente Optimierungsalgorithmen, die Budgets automatisch nach Kampagnenperformance steuern und flexibel auf Underdelivery oder Overdelivery reagieren. Machine Learning analysiert dabei kontinuierlich Live-Datenströme, wodurch Forecasts noch präziser werden. Damit kannst du Stabilität und Skalierbarkeit sichern und zugleich dein Budget adäquat verteilen, ohne manuell ständig nachjustieren zu müssen.
Strategisches Know-how als Ergänzung zur Automatisierung
Automatisierung ist mächtig – aber keine Allzwecklösung. Gerade bei Zieldefinitionen, Creative-Qualität oder strategischer Budgetplanung bleibt menschliche Expertise unverzichtbar. Die Expert:innen der SUCHHELDEN lassen hier ihr Know-how in Google-Ads-Automatisierung einfließen und kombinieren es mit individueller Beratung. Als erfahrene GAIO-Agentur verbinden wir Automatisierung mit datengetriebenen Insights und schaffen so eine Brücke zwischen KI-gestützter Ausspielung und strategischer Markenführung. Ergänzend setzen wir auf KI-SEO, um sicherzustellen, dass Kampagnen effizient laufen und langfristige Relevanz aufbauen. Diese Verbindung sorgt dafür, dass Kampagnen nachhaltig ausgerichtet bleiben und nicht rein von Algorithmen gesteuert werden.
Google Display & Video 360 schafft ressourcenschonende Workflows, die Teams aus Creative, Media, Analyse, Digital und sogar TV nahtlos verbinden. Dank Rollen- und Rechteverwaltung können mehrere Beteiligte parallel an Kampagnen arbeiten, Assets freigeben oder Budgets verwalten. Integrierte Freigabeprozesse verkürzen Abstimmungen spürbar und erhöhen die Geschwindigkeit bei Kampagnenanpassungen. Durch die Verknüpfung mit Tools wie dem Campaign Manager oder Studio wird eine konsistente Kommunikation und ein ganzheitliches „Collaborative Campaign Management“ sichergestellt.
Leistungsorientiertes Teamplay braucht klare Strukturen: In DV360 definierst du dafür deutliche Rollenprofile – etwa für Einkäufer:innen oder Analyst:innen – und kannst Berechtigungen für Kampagnen, Inventare oder Zielgruppen exakt steuern. Das schützt vor Fehlbedienungen, vermeidet Datenlecks und sichert über die Revision History eine lückenlose Nachvollziehbarkeit. Agenturen und größere Unternehmen profitieren zusätzlich von sauber definierten Freigaberechten für Budgets oder Creatives, um Governance und Kontrolle dauerhaft zu gewährleisten.
Mit DV360 steuerst du Budgets zentral und verteilst sie lukrativ auf Kampagnen, Zielgruppen oder Kanäle nach Priorität. Dank Budgetpacing und Gebotsgrenzen reagierst du flexibel auf Marktveränderungen, etwa durch saisonale Peaks. Auch Anzeigenplatzierungen lassen sich in Echtzeit über Placements, Exchanges oder Deals verbessern. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Streuverluste und eine passgenaue Steuerung für Branding- oder Performance-Kampagnen – alles aus einer Plattform heraus und professionell abgesichert.
Wir SUCHHELDEN sehen uns als echte Sparringspartner:innen für deine digitale Kampagnensteuerung. Gemeinsam gestalten wir produktive Workflows, definieren transparente Rollenmodelle und optimieren Freigabe- und Abstimmungsprozesse nachhaltig. Durch unsere Erfahrung in unterschiedlichen Branchen entwickeln wir Strukturen, die skalierbar bleiben und gleichzeitig individuelle Anforderungen berücksichtigen. So kannst du DV360 dauerhaft effektiv einsetzen – mit messbaren Ergebnissen und einer partnerschaftlichen Expertise, die über reine Zahlen hinausgeht.
Die Zukunft des Programmatic Advertising stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der Wegfall von Third-Party-Cookies, höhere Datenschutzanforderungen und komplexere Tracking-Landschaften zwingen Werbetreibende dazu, auf kontextuelle Strategien zu setzen. Der Aufbau von First-Party-Data-Strukturen wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, weil er Vertrauen schafft und eine konsistente Zielgruppenansprache über alle Geräte hinweg ermöglicht. Auch die Auswahl von Publishern wird strategischer: Blacklists, Whitelists sowie Abwägungen zwischen Private Deals und Open Auctions gewinnen an Bedeutung, um Reichweite, Brand Safety und Sichtbarkeit bestmöglich abzusichern. Gleichzeitig eröffnen wachsende Inventarquellen wie Connected TV oder Digital Out of Home neue Chancen, erfordern jedoch eine noch präzisere Messung und Attribution. Unternehmen müssen hier schneller reagieren, vorausschauend planen und hybride Strategien entwickeln, um mit den Google-Ads-Änderungen Schritt zu halten.
Die Integration von DV360 in die Google Marketing Platform zahlt sich dabei besonders aus. Die Anbindung an Tools wie Analytics 360 oder den Campaign Manager schafft eine gemeinsame Datenbasis und bricht Datensilos auf. So lassen sich Reports, Attribution und Zielgruppensynchronisation konsistenter steuern. Durch diese zentrale Plattform werden Budgetkontrollen vereinfacht, Gebotsstrategien verfeinert und die Kampagnensteuerung transparenter. Gleichzeitig können Unternehmen Strategien ganzheitlich planen und Erkenntnisse aus Search, Display oder Video zusammenführen. Diese Integration ermöglicht eine nachhaltige und skalierbare Programmatic-Strategie, die flexibel auf Marktveränderungen reagiert und sich über Webmaster-Tools optimal analysieren lässt.
Eine kluge Publisher-Auswahl entscheidet über Erfolg und Markenwirkung. Mit Blacklists, Whitelists und passenden Deals helfen wir dir, die Funktionen von DV360 maximal auszuschöpfen und relevante Partner:innen zu identifizieren. So bleiben Kampagnen markensicher, streuverlustarm und erreichen nur Umfelder, die deine Zielgruppe nachhaltig überzeugen.
Um auch ohne Third-Party-Cookies starke Ergebnisse zu erzielen, begleiten dich die SUCHHELDEN bei einer tragfähigen First-Party-Datenstrategie. Gemeinsam integrieren wir CRM- und Website-Daten sowie umfeldbasierte Targeting-Ansätze, damit Reichweite, Vertrauen und Performance langfristig gesichert bleiben. Damit bleibt dein Setup auch in cookieless Szenarien zukunftssicher.
Unsere Marketing-Profis unterstützen dich beim Setup von Tools wie Analytics 360, Studio oder Campaign Manager, um nahtlose Datenflüsse zu schaffen. Reports und Attribution werden dadurch vereinheitlicht und Datensilos aufgelöst. Das Ergebnis: mehr Transparenz, höhere Performance und eine deutliche Verbesserung der Steuerung über sämtliche Kanäle hinweg.
Aktuelle Trends wie CTV oder DOOH fordern smarte Strategien. Die SUCHHELDEN analysieren für dich neue Kanäle, beraten bei der Auswahl und sichern so variable, aber fundierte Planungen ab. Google DV360 dient dabei als stabiles Fundament, um auch in dynamischen Märkten wirksam zu bleiben und Chancen optimal zu nutzen.
Bei uns bekommst du fundierte Expertise, effektive Strategien und ganzheitliches Online-Marketing – alles aus einer Hand. Gemeinsam optimieren wir deine digitale Präsenz und bringen dein Business nachhaltig voran.
Das Google Display Netzwerk gilt als unkomplizierter Einstieg ins Display-Advertising, während DV360 die High-End-Variante im Programmatic darstellt. Display & Video 360 punktet mit Custom Audiences, First- und Third-Party-Datenintegration sowie Zugang zu Premium-Inventaren und Private Deals. Die Automatisierung und das Bid-Management sind deutlich ausgefeilter, während agile Einkaufsmodelle über CPC hinausgehen. Gerade bei höheren Budgets oder komplexen Strategien überzeugt DV360 mit Präzision und Transparenz. Für Unternehmen im Search Engine Marketing empfehlen wir: Google DV360 entfaltet sein Potenzial erst mit professioneller Unterstützung.
Google DV360 deckt den gesamten programmatischen Prozess ab — von Planung über Buchung bis hin zu Optimierung und Reporting. Unternehmen profitieren hier von Reichweite, Effizienz und Transparenz. Als erfahrene SEO-Agentur mit starkem Fokus auf SEM unterstützen dich die SUCHHELDEN mit Workshops, Audits, technischer Begleitung und individueller Strategieentwicklung. Dank unserer interdisziplinären Expertise lassen sich DV360 und SEO optimal kombinieren, sodass ein ganzheitliches Online-Marketing-Konzept entsteht. Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie dein Erfolg flexibel, skalierbar und zukunftssicher ausgebaut werden kann.
TV-Werbung
Google DV360 bringt deine Kampagne auf Connected TV, während wir crossmediale Strategien verbinden — für TV und Digital optimal verzahnt und mit prägnanter Zielgruppenansprache auf Reichweite und Wirkung ausgelegt.
Google Display Ads
Klassische Google Display Ads behalten ihre Relevanz. Wir SUCHHELDEN gestalten Banner, setzen gezieltes Targeting um und sorgen mit Tracking dafür, dass deine Botschaft punktgenau bei deiner Zielgruppe ankommt.
Remarketing
Wir entwickeln smarte Remarketing-Strategien, um Nutzer:innen entlang ihrer Customer Journey mehrfach zu aktivieren. Mit Cross-Device-Lösungen steigerst du so Sichtbarkeit, Wiedererkennung und nachhaltige Conversion-Raten.
Google-Ads-Automatisierung
Von Bid-Management bis Budgetpacing — unsere Expert:innen implementieren saubere Automatisierungen, damit deine Kampagnen effizienter laufen und du dich auf Strategie statt Handarbeit konzentrieren kannst.
Native Advertising
Contentnahe Anzeigen im Look & Feel des Publishers sorgen für hohe Glaubwürdigkeit. Wir schreiben KI-Texte und unterstützen dich mit kreativen, passgenauen Konzepten, die deine Zielgruppen subtil und überzeugend erreichen.
Programmatic Advertising
Programmatic bedeutet maximale Reichweite bei höchster Präzision. Mit DV360 liefern wir dir eine durchdachte Strategie, setzen Kampagnen auf und optimieren deine programmatischen Prozesse stabil und messbar.
Du willst die Kraft von Google DV360 nutzen, um deine digitale Werbung präziser, agiler und wirksamer zu steuern? Dann bist du bei den SUCHHELDEN goldrichtig. Wir verbinden datengetriebene Expertise mit kreativem Kampagnen-Know-how und sind immer nah dran an neuen Trends, damit deine Kampagnen nicht nur mithalten, sondern vorangehen.
Mit klarer Strategie, Hands-on-Mentalität und echter Begeisterung für Performance begleiten wir dich – von der ersten Idee über Setup und Optimierung bis hin zur Auswertung.
Ob Mittelstand, Konzern oder ambitioniertes Start-up: Wir entwickeln Konzepte, die auf deine Branche, dein Ziel und deine Budgets zugeschnitten sind — immer mit dem Anspruch, aus Klicks messbare Erfolge zu machen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dein Programmatic Marketing mit Google DV360 auf das nächste Level bringen und langfristig echten Mehrwert schaffen.
Google Display & Video 360 (kurz DV360) ist ein umfassendes Tool aus der Google Marketing Platform, das Werbetreibenden dabei hilft, digitale Kampagnen gezielt, effizient und datenbasiert zu steuern. DV360 bündelt Planung, Einkauf, Optimierung und Reporting an einem Ort und unterstützt programmatische Werbung — also die automatische, algorithmusgestützte Ausspielung von Anzeigen an genau definierte Zielgruppen. Mit Features wie Echtzeit-Geboten, genauen Zielgruppen-Targeting, Creative-Arbeitsbereichen sowie flexibler Inventarverwaltung liefert DV360 maximale Reichweite, Transparenz und Performance. Werbung wird so dort ausgespielt, wo sie am meisten Wirkung entfaltet: auf Websites, in Apps oder auf YouTube. Unternehmen können damit ihre Botschaften passgenau ausspielen und Marketingziele schneller und nachhaltiger erreichen.
Ja, Google DV360 ist eine Demand Side Plattform (DSP). Sie ist Teil der Google Marketing Plattform und ermöglicht es Werbetreibenden, programmatische Anzeigenkäufe über eine Vielzahl von Ad Exchanges durchzuführen. Das Besondere an DV360 ist die Kombination aus programmatischem Einkauf, präzisem Targeting und vielseitigen Analysetools, die Werbeerfolg messbar und planbar machen. So kannst du dein Mediabudget gezielt einsetzen und gleichzeitig Reichweite, Qualität und Performance deiner Werbung aufwerten.
Google DV360 bietet eine ganze Palette leistungsstarker Funktionen, um digitale Kampagnen zu verwalten und zu optimieren. Dazu gehören zentrale Kampagnensteuerung über verschiedene Kanäle hinweg, umfangreiche Zielgruppenansprache mit First- und Third-Party-Daten sowie flexible Creative-Optionen inklusive dynamischer Anzeigen und Bannergestaltung. Zusätzlich ermöglicht DV360 den Zugang zu Premium-Inventaren im Google-Ökosystem sowie im offenen Internet und stellt dafür vielseitige Inventar- und Deal-Modelle bereit. Unterstützt wird das Ganze durch umfassende Analyse- und Reporting-Funktionen, die auf Machine-Learning-Algorithmen basieren und eine automatische Gebotssteuerung ermöglichen.
Google DV360 bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihr Online-Marketing lokal wie international effizient steuern möchten:
Damit wird DV360 zu einem zentralen Hebel für Reichweite, Effizienz und nachhaltige Performance.
Google DV360 bringt viele Vorteile mit sich, kann aber auch Herausforderungen darstellen. Besonders kleinere oder weniger erfahrene Unternehmen stoßen hier an Grenzen, da die Plattform sehr komplex aufgebaut ist und zahlreiche Funktionen bietet, die strategisch sinnvoll miteinander verbunden werden müssen. Gerade die Verwaltung vielfältiger Inventarquellen, Zielgruppenoptionen sowie das Handling von automatisierten Gebots- und Analysefunktionen erfordern Fachwissen und Erfahrung. Auch die Anpassung an neue Datenschutzregeln oder Markttrends kann anspruchsvoll sein. Deshalb ist es sinnvoll, bei DV360 auf Unterstützung durch erfahrene Partner:innen zu setzen, um aus den vielen Möglichkeiten wirklich nachhaltige Kampagnenerfolge zu machen.
Google Ads und Google DV360 unterscheiden sich vor allem in ihrem Fokus und Leistungsumfang. Google Ads ist ideal für Suchmaschinenmarketing (SEM) und eher einfache Kampagnen im Google-Kosmos geeignet. DV360 dagegen ist als programmatische Plattform deutlich umfangreicher aufgestellt und ermöglicht komplexe, Multi-Channel-Kampagnen über ein sehr breites Inventar hinweg. Dabei kannst du in DV360 neben klassischen Display-Anzeigen auch Video, Audio und Connected TV steuern und dabei flexible Einkaufsmodelle nutzen.
Google DV360 eignet sich vor allem für Unternehmen und Werbetreibende, die programmatische Werbung auf einem höheren Level steuern möchten. Große Marken und Agenturen profitieren von der Möglichkeit, umfangreiche Multi-Channel-Kampagnen über verschiedene Regionen und Zielgruppen hinweg zu orchestrieren. Aber auch mittelständische Unternehmen können DV360 nutzen, um durch Automatisierung und datenbasierte Optimierung ihre Kampagnen effizienter zu gestalten. Dank seiner Skalierbarkeit und der engen Verzahnung mit anderen Google-Produkten lässt sich DV360 modular einsetzen — von einfacheren Setups bis hin zu komplexen, datengetriebenen Strategien. Damit wird es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die ihre digitale Werbung nachhaltig und zukunftssicher ausrichten möchten.
DV360 (Display & Video 360) ist Teil der Google Marketing Platform und lässt sich nahtlos mit anderen Tools kombinieren. In Verbindung mit Google Analytics 360 können detaillierte Nutzerdaten für präzises Targeting genutzt werden. Über Campaign Manager 360 werden Werbemittel und Tracking zentral gesteuert, während Search Ads 360 die Synchronisation von Such- und Displaykampagnen ermöglicht. Auch Google Data Studio ist integrierbar, um Reports individuell aufzubereiten.
Google DV360 bietet umfangreiche Targeting- und Audience-Funktionen, die eine präzise Kampagnenausrichtung ermöglichen:
Damit können Unternehmen lokal fokussierte Kampagnen ebenso steuern wie internationale Multi-Channel-Strategien – mit dem Ziel, Reichweite, Relevanz und Conversion-Raten messbar zu steigern.