Bing Ads sind Werbeschaltungen in der Suchmaschine Bing, für die wir Ihnen die nötige fachliche Unterstützung anbieten. Mit vereinten Superkräften haben wir für Ihren Erfolg ein breites und tiefes Leistungs-Portfolio geschaffen. Bing ist in Deutschland die am zweithäufigsten genutzte Suchmaschine nach Google. Der Marktanteil von Bing lag 2018 bei der Desktop-Suche bei 10,33 %. Die Tendenz der Bing-Nutzung ist in Deutschland steigend, 2017 lag der Marktanteil noch bei 8,3 %.
Suchhelden - Imagefilm
Ihre Zugriffszahlen sollen durch die Decke gehen? Dann sind unsere Google Ads Anzeigen das Richtige für Sie. Mit unseren Optimierungen erhöhen Sie die Aufrufe Ihrer Website. Erfolgsbasiert & messbar.
Dann sind Sie hiermit herzlich eingeladen! Wann hätten Sie denn das nächste freie Zeitfenster?
Bing hat das Potenzial, einige Millionen Kunden zu erreichen – diese Chance lässt sich kein Unternehmer entgehen. Zwar ist Google unter allen Suchmaschinen der unumstrittene Marktführer. Doch erstens könnte sich das einmal ändern. In anderen Weltregionen ist Google beileibe nicht so stark wie in Europa, die User bevorzugen oft auch andere Suchmaschinen. Bing könnte also irgendwann einmal zu den absoluten Aufsteigern gehören. In diesem Fall wäre es gut für Werbetreibende, sich in dieser Suchmaschine schon etabliert zu haben. Zweitens gibt es Bereiche wie das erwähnte B2B-Geschäft, in denen Bing Ads besser und gleichzeitig auch noch billiger funktionieren könnten. Dabei geht es nicht nur um die niedrigeren Klickpreise, sondern auch um die Chance, mit manchen Produkten, Marken oder Geschäftsmodellen sogar ganz allein oder höchstens mit drei, vier Konkurrenten zusammen auf Bing zu werben. Das kann die Verkäufe rasant beflügeln. Gerade Anbieter mit B2B-Schwerpunkt sollten unbedingt darüber nachdenken. Für internationale Kampagnen ist Bing (zusätzlich zu Google) sogar Pflicht, weil eben Unternehmer in anderen Weltregionen längst nicht so stark auf Google setzen. Damit ist vor allem der angloamerikanische Raum gemeint. Das starke B2B-Publikum wird von den starken Partnern des Bing Netzwerks angezogen. Dazu gehören:
Mit diesen Programmen, Services oder Suchmaschinen sind überwiegend Unternehmer unterwegs. Diese bringen Kapital und Know-how mit. Auch dadurch wird auf Bing streckenweise mit deutlich höherem RoI als auf Google verkauft.
Vom Prinzip her ist die Werbung auf Bing genauso wie auf Google aufgebaut. Wie bei Google AdWords lassen sich auch mit Bing Ads Textanzeigen ausspielen, Keywords einbringen und Anfragen analysieren. Wichtig zu wissen: Die Suchmaschinen Bing, Yahoo! und MSN nutzen das gleiche Netzwerk, in welchem dann die Bing Ads erscheinen. Zusätzlich lassen sich Google AdWords Kampagnen importieren, sodass kein erhöhter Erarbeitungsaufwand für die Werbung entsteht. Eine ganze Reihe von Tools optimiert die Performance der Werbemaßnahmen. Das Herzstück ist der Bing Ads Editor. Das ist ein Desktop-Tool für die Kampagnen- und Keywordverwaltung. Änderungen einer Kampagne lassen sich damit oder mit Bing Ads Intelligence durchführen. Im Gegensatz zu Google müssen die gesamten Steuerungs- und Verwaltungsaufgaben nicht unbedingt online vorgenommen werden, denn Bing ist schließlich mit MS Window 10 verbunden. Damit lässt sich offline via Bing Ads Intelligence die gesamte Kampagne erstellen und verwalten. Keywordlisten können bis zu 200.000 Begriffe verwalten und eine Kampagne nach diesen optimieren. Die Benutzeroberfläche entspricht der von Windows-Programmen. Auch eine Vorschaufunktion liefert das Bing-Ads-Konto. Die Preise hängen vom Wettbewerb, von der Qualität der eingesetzten Keywords und vom Text der Anzeigen ab.