Kunden, die uns vertrauen
Die schönste Website bringt wenig, wenn sie technisch nicht funktioniert. Technische SEO (Suchmaschinenoptimierung) stellt sicher, dass Suchmaschinen deine Seite problemlos crawlen und indexieren können – für mehr SEO-Sichtbarkeit, einen höheren Pagespeed und eine optimale User Experience (UX).
Was macht eine solide technische SEO aus?
Von der Website-Struktur über Ladezeiten bis hin zur mobilen Optimierung – technische SEO-Optimierung umfasst viele Bereiche. Eine saubere, fehlerfreie technische Basis sorgt nicht nur für gesteigerte organische Reichweite, sondern auch für zufriedene Nutzer:innen und geringere Absprungraten.
Technische SEO als Wachstumsmotor
Eine technisch optimierte Website wird von Suchmaschinen besser verstanden und bevorzugt. Durch saubere Code-Strukturen, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung steigerst du Sichtbarkeit, Besucher:innen und Umsatz – denn wer gefunden wird, verkauft besser.
Datengetriebene SEO: technische Optimierung und KPIs
Technische SEO wirkt – aber wie wird das gemessen? Von Rankings über Ladezeiten bis zur Conversion-Rate: Klare KPIs (Key Performance Indicators) zeigen, ob deine Optimierung den gewünschten Impact liefert.
Google verändert regelmäßig die Spielregeln – und wer sich nicht anpasst, verliert organische Reichweite. Eine professionelle technische SEO-Beratung sorgt dafür, dass deine Website auch bei Algorithmus-Updates stabil performt. Durch vorausschauende Optimierungen bleibst du sichtbar, konkurrenzfähig und sicherst langfristig deinen Online-Erfolg.
Was heute funktioniert, kann schon morgen überholt sein. Technische Website-Optimierung bedeutet, aktuelle Google-Trends und Entwicklungen immer im Blick zu behalten und schnell darauf zu reagieren. Von Core Updates bis zu neuen Crawling-Mechanismen – wir analysieren, bewerten und passen deine Website so an, dass sie auch in Zukunft gut rankt. Dabei setzen wir auf nachhaltige Strategien statt auf kurzfristige Tricks. So bleibt deine Website stabil, schnell und suchmaschinenfreundlich – unabhängig davon, welche Überraschungen Google als Nächstes bereithält
Bekannt aus*
Technische SEO ist das unsichtbare Fundament erfolgreicher Websites. Langsame Ladezeiten und fehlerhafte Seiten kosten Reichweite und Umsatz. Mit unserer technischen SEO-Beratung checken wir Crawl-Fehler (Google Search Console), tracken Core Web Vitals und optimieren die Indexierung. Logfile-Analysen zeigen, ob Google deine Seite wirklich crawlt. Das Ergebnis? Aussagekräftige KPIs: mehr organischer Traffic, deutlich weniger 404-Fehler und Top-10-Rankings. Echtzeit-Dashboards machen Erfolge sichtbar – kein Blindflug, nur datenbasierte und effektive Maßnahmen für nachhaltige SEO-Performance.
Google entwickelt seine Algorithmen ständig weiter – wer nicht optimiert, verliert. Eine technische SEO-Beratung hilft dir, mit den Veränderungen Schritt zu halten und deine Website langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Fehlende HTTPS-Verschlüsselung, fehlerhafte Weiterleitungen oder doppelte Inhalte? All das sind Stolpersteine, die deine Rankings beeinträchtigen können. Unsere Expert:innen identifizieren bei der technischen SEO-Analyse Schwachstellen auf deiner Website und setzen gezielte Maßnahmen um. So bleibt dein Unternehmen sichtbar, relevant und erfolgreich.
Mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
Schnellere Ladezeiten für eine bessere User Experience
Optimale Indexierung durch saubere Website-Struktur
Bessere Platzierungen durch gezielte Fehlerbehebung
Zukunftssichere Website dank aktueller SEO-Standards
Höhere Conversion-Rates durch technisches Feintuning
Bessere mobile Performance für mehr Reichweite
Wettbewerbsvorteile durch datengetriebene Optimierungen
Wir starten mit einem technischen SEO-Audit deiner Website. In einem Kick-off-Workshop definieren wir Ziele und analysieren deine Website. Wir prüfen Redirects, Core Web Vitals und die Crawlbarkeit. Unser detailliertes Audit zeigt alle Schwachstellen auf – die Basis für gezielte Optimierungen und eine klare Timeline für die nächsten Schritte.
Jede Website ist anders – deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen. Basierend auf dem Audit entwickeln wir ein maßgeschneidertes SEO-Konzept. Dabei priorisieren wir Maßnahmen und sorgen für eine technische Infrastruktur, die langfristig performt. Dein Vorteil? Eine SEO-Strategie, die nicht nur kurzfristig wirkt, sondern nachhaltige Rankings sichert.
Jetzt geht es an die Umsetzung: Von der mobilen Performance bis zur technischen Onpage-Optimierung – wir sorgen für eine saubere, performante Website. Anpassung und Aktualisierung sind stets Teil des Prozesses: Denn wir optimieren nicht bloß einmalig. Stattdessen passen wir die Technik kontinuierlich an neue SEO-Anforderungen an
Nach der Umsetzung beginnt das Controlling. Haben sich Rankings verbessert? Läuft die Website fehlerfrei? Mit laufendem Monitoring und detaillierten Reports behalten wir alle KPIs im Blick. Dank einer aufbereiteten Datenbasis kannst du Erfolge schwarz auf weiß sehen. Unsere kontinuierliche technische SEO-Analyse zeigt, wo Anpassungen nötig sind – für langfristigen Erfolg.
Du willst deine Website ganz nach vorne bringen? Dann brauchst du eine maßgeschneiderte technische SEO-Beratung! Damit machen wir deine Seite schneller und sorgen dafür, dass Google und Co. dich lieben. Technische SEO geht weit über einfache Keywords hinaus – es geht um Ladezeiten, mobile Optimierung und eine Struktur, die deine User und Suchmaschinen gleichermaßen begeistert. Wir analysieren, optimieren und bringen dich an die Spitze. Mach deine Website fit für die Zukunft – mit smarter technischer SEO-Beratung, die Ergebnisse liefert.
Technisches SEO-Audit für deinen Erfolg
Mit einem umfassenden technischen SEO-Audit decken wir alle Schwachstellen deiner Seite auf. Wir zeigen dir, was du verbessern kannst, um bei Google durchzustarten.
Ladegeschwindigkeit optimieren – jetzt!
Eine schnelle Seite ist ein Muss. Lange Ladezeiten schaden deiner SEO und User Experience. Wir verbessern die Geschwindigkeit deiner Seite, damit du bei Google vorne bleibst.
URL-Optimierung für bessere Sichtbarkeit
Optimiere deine URLs, indem du sie kurz, prägnant und Keyword-relevant gestaltest. So helfen sie nicht nur den Nutzer:innen, sondern auch den Suchmaschinen, deine Seite besser zu verstehen
Indexierung und Crawling optimieren
Du willst, dass Google dich richtig versteht? Wir sorgen dafür, dass deine Seite optimal gecrawlt und indexiert wird, um die Sichtbarkeit in Suchergebnissen zu maximieren
URL-Struktur und interne Verlinkung
Die richtige URL-Struktur und eine clevere interne Verlinkung sind für deine SEO entscheidend. Wir optimieren diese, damit Google und Nutzer:innen deine Seite besser navigieren können
Fehlerfreies Markup für bessere Rankings
Mit sauberem HTML und strukturierten Daten sorgen wir dafür, dass Suchmaschinen deine Inhalte richtig verstehen und deine Seite in den Rankings höher steigt.
Mobile-First-Optimierung für deine Seite
Mit immer mehr mobilen Nutzer:innen muss deine Seite auf Smartphones genauso gut performen wie auf dem Desktop. Mobile-First ist kein Trend, sondern ein Muss für deinen Erfolg.
Monitoring und kontinuierliche Optimierung
SEO ist kein einmaliges Projekt. Wir überwachen deine Seite kontinuierlich und optimieren regelmäßig, um sicherzustellen, dass du immer einen Schritt voraus bist.
Unsere Bewertungen sprechen für sich: Transparent, fachkundig und ergebnisorientiert begleiten wir dich zum Online-Erfolg. So werden wir zu deiner SEO-Agentur, deren Expertise überzeugt – für dein Plus an Sichtbarkeit.
Technische SEO ist das Fundament, aber ohne starke Offpage-Signale bleibt das Potenzial ungenutzt. Eine optimierte Seitenstruktur, schnelle Ladezeiten und saubere URLs machen deine Website fit für Top-Rankings. Doch erst Backlinks, Social Signals und Erwähnungen sorgen für die nötige Autorität. Die richtige Balance aus Onpage-Perfektion und Offpage-Power bringt dein SEO-Game dauerhaft voran.
Eine logische Seitenstruktur und interne Verlinkung helfen Google, deine Inhalte richtig einzuordnen – und machen es Usern leichter, sich zurechtzufinden. Gleichzeitig wirken sich clevere Onpage-Maßnahmen auf Offpage-Signale aus: Eine gut verlinkbare Seite wird öfter geteilt, häufiger referenziert und sammelt so organisch wertvolle Backlinks. Struktur und Signale gehören zusammen!
Ein technisches SEO-Setup, das überzeugt, bringt dir bessere organische Rankings und sorgt für natürliche Offpage-Verstärkung. Schnelle Ladezeiten reduzieren Absprünge und steigern die Verweildauer, strukturierte Daten verbessern die Darstellung in den Suchergebnissen, und eine gute Mobile-Optimierung erhöht die Chance auf Social Shares. Onpage-Perfektion schafft Offpage-Signale.
Sauberkeit für bessere Links
Fehlerfreie Seiten ziehen hochwertige Backlinks an – niemand verlinkt auf langweilige oder fehlerhafte Websites.
Gute UX sorgt für Shares
Eine userfreundliche, schnelle Website wird öfter geteilt und empfohlen – ein direkter Boost für deine Offpage-Strategie
5 von 5 Sternen!
Basierend auf 127 Google-Rezensionen
* Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Eine Verifizierung erfolgt über das Nutzerkonto und den geschlossenen Vertrag.
Jede Website hat andere Anforderungen – und jedes Unternehmen andere Budgets. Deshalb bieten wir Leistungspakete an, die sich an deinen individuellen Bedürfnissen orientieren. Vom kompakten SEO-Audit bis zur ganzheitlichen technischen Betreuung: Wir haben die passende Lösung für dich. Unser Fokus liegt auf Transparenz – du weißt genau, was du bekommst und welche Maßnahmen wir ergreifen. So kannst du sicher sein, dass jeder investierte Euro dein Ranking stärkt.
SEO ist keine Frage des Budgets, sondern der richtigen Strategie. Egal, ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Wir holen das Maximum aus deinem SEO-Potenzial heraus.Unsere technische SEO-Beratung passt sich an deine individuellen Anforderungen an – transparent, zielgerichtet und mit einem Fokus auf messbare Erfolge. So behältst du stets die Kontrolle über deine Investitionen und kannst sichersein, dass jede Maßnahme einen großen Mehrwert für dein Unternehmen bietet
Wo steht deine Website aktuell? Unser SEO-Audit analysiert technische Schwachstellen, Ladezeiten, Indexierungsprobleme und strukturelle Fehler. Du erhältst einen detaillierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen, um Optimierungspotenziale gezielt anzugehen. Ideal für Unternehmen, die Klarheit über ihren SEO-Status brauchen.
Wir identifizieren die größten Pain Points und setzen gezielt an. Ladezeiten, Indexierungsprobleme oder fehlerhafte Weiterleitungen – mit einem klar definierten Budget schaffen wir eine stabile SEO-Basis. So legst du den Grundstein für bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit und langfristige Erfolge.
Wir decken alle SEO-Bereiche ab: Technische SEO stellt sicher, dass deine Website fehlerfrei läuft und für Suchmaschinen optimal lesbar ist. Onpage-Maßnahmen verbessern Inhalte, Struktur und UX. Offpage-Optimierungen wie Linkaufbau stärken die Autorität deiner Website. So schaffen wir eine solide Basis für bessere Rankings und nachhaltigen Erfolg.
Ob neuer Webshop oder Website-Relaunch – ohne SEO-Planung drohen Rankingverluste. Wir begleiten dich in jeder Phase: von der strategischen Pre-Relaunch-Analyse über eine reibungslose Umstellung bis hin zum Post-Relaunch-Audit. Das Ergebnis? Eine performante Website ohne SEO-Risiken
Deine Marke verdient es, sichtbar zu sein. Lass uns gemeinsam Strategien entwickeln, die Ergebnisse liefern – individuell, effektiv und nachhaltig.
Suchmaschinen bringen die meisten Besucher:innen
Die absolute Mehrheit des gesamten Website-Traffics kommt von Suchmaschinen. Wer dort nicht sichtbar ist, verliert potenzielle Kund:innen – unddamit Umsatz. Doch es reicht nicht, „nur“ gute Inhalte zu haben. Technische Hürden wie langsame Ladezeiten, Crawling-Probleme oder fehlerhafte Weiterleitungen verhindern oft Top-Rankings. Mit unserer technischen SEO-Beratung sorgen wir dafür, dass Suchmaschinen deine Website optimal erfassen und bewerten. Das Ergebnis? Bessere Platzierungen, mehr qualifizierte Besucher:innen und nachhaltiges Wachstum für dein Unternehmen.
Top-Platzierungen für mehr Klicks
Ein winziger Bruchteil der Nutzer:innen klickt auf die zweite Google-Seite. Wer dort landet, bleibt praktisch unsichtbar. Unsere technische SEO-Beratung hilft dir, in die Top-Positionen zu kommen – genau da, wo Traffic passiert
Bessere Ladezeiten, bessere Conversion
Jede Sekunde zählt: Lange Ladezeiten kosten Traffic und Umsatz. Wir optimieren deine Website so, dass sie blitzschnell lädt – für bessere Rankings, zufriedene Besucher:innen und höhere Conversion-Rates.
Mehr Vertrauen durch saubere Technik
Technische Fehler schrecken Nutzer:innen und Suchmaschinen ab. Wir analysieren deine Website, beheben Probleme und sorgen für eine stabile, sichere und fehlerfreie Online-Präsenz – die Basis für langfristigen Erfolg.
SEO kann komplex sein – muss es aber nicht. Wir machen Schluss mit Halbwissen und bringen Licht ins Dunkel der technischen Optimierung. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um technische SEO-Beratung, Rankings und Performance-Steigerung. Let’s go!
Technische SEO umfasst alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass eine Website von Suchmaschinen optimal erfasst, interpretiert und indexiert werden kann. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung der Ladezeiten, eine klare Website-Struktur, Mobile-Optimierung, fehlerfreie Weiterleitungen sowie die Implementierung strukturierter Daten. Auch Aspekte wie sichere HTTPS-Verschlüsselung, saubere URLs und die Optimierung der Crawlbarkeit sind essenziell für eine solide technische Basis.
Ohne SEO bleibt eine Website für potenzielle Kund:innen weitgehend unsichtbar. Da der größte Teil des Online-Traffics über Suchmaschinen generiert wird, sind gute Platzierungen entscheidend für Reichweite und Umsatz. Neben hochwertigen Inhalten ist eine technisch einwandfreie Website notwendig, um in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen. Unternehmen, die auf SEO setzen, profitieren von mehr Sichtbarkeit, einer besseren User Experience und langfristigem Wachstum.
Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen. Unternehmen können zwischen verschiedenen Paketen wählen – von einer einmaligen Analyse bis hin zur kontinuierlichen Betreuung. Während ein SEO-Audit einen Überblick über den aktuellen Zustand der Website liefert, beinhalten umfangreichere Pakete sowohl technische Optimierungen als auch laufendes Monitoring. Sind eine langfristige Betreuung, nachhaltige Verbesserungen und eine datenbasierte Optimierung gewünscht, ist die Investition in der Regel höher.
Eine SEO-Beratung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen besser gefunden wird. Dabei werden technische, inhaltliche und strukturelle Aspekte analysiert und konkrete Maßnahmen entwickelt. Eine professionelle Beratung deckt Schwachstellen auf, verbessert die User Experience und sorgt für eine bessere Indexierung durch Suchmaschinen. Je nach Bedarf kann sie sich auf technische SEO, Content-Optimierung oder den strategischen Aufbau von Backlinks konzentrieren.
Durch eine professionelle technische Optimierung wird sichergestellt, dass eine Website fehlerfrei funktioniert und für Suchmaschinen optimal zugänglich ist. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten, besseren Rankings und einer höheren Sichtbarkeit. Gleichzeitig profitieren Nutzer:innen von einer verbesserten User Experience, was sich positiv auf Conversion-Rates und Verweildauer auswirkt. Langfristig trägt eine technische SEO-Beratung dazu bei, dass eine Website stabil performt und sich flexibel an Algorithmus-Änderungen anpassen kann.
Ein technischer SEO-Consultant analysiert und optimiert die technischen Aspekte einer Website, um deren Performance in den Suchergebnissen zu verbessern. Er prüft unter anderem die Crawlbarkeit, indexierungsrelevante Fehler, die Ladegeschwindigkeit und strukturelle Schwachstellen. Zudem entwickelt er Maßnahmen zur
Der Erfolg technischer SEO lässt sich anhand verschiedener Kennzahlen belegen. Dazu gehören verbesserte Ladezeiten, eine höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und eine Reduzierung von Fehlerseiten. Core Web Vitals, Crawl-Statistiken und die Indexierungsrate geben Auskunft darüber, wie gut eine Website technisch aufgestellt ist. Zudem zeigen Echtzeit-Dashboards und regelmäßige Reports, ob Maßnahmen zu mehr organischem Traffic, besseren Rankings und gesteigerten Conversion-Raten führen.